Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Mit Umweltbewusstsein und Kundennähe zum Weltmarktführer – ZESTRON / Dr. O. K. Wack Chemie GmbH eröffnet neues Produktions- und Entwicklungszentrum in Malaysia (FOTO)
    Allgemein

    Mit Umweltbewusstsein und Kundennähe zum Weltmarktführer – ZESTRON / Dr. O. K. Wack Chemie GmbH eröffnet neues Produktions- und Entwicklungszentrum in Malaysia (FOTO)

    vciBy vci3. Juli 2014Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Unter Beisein des Chief Minister von Penang, Mr. Lim Guan Eng, des
    geschäftsführenden Gesellschafters Dr. Harald Wack, des
    Firmengründers Dr. Oskar K. Wack sowie einer grossen Anzahl von
    Ehrengästen und Kunden wurde im Bundesstaat Penang, Malaysia, ein
    neues Produktions- und Entwicklungszentrum des in Ingolstadt
    beheimateten Unternehmens ZESTRON eröffnet. Auf rund 4.000 m² ist
    nach sechsmonatiger Renovierungszeit ein Gebäudekomplex entstanden,
    der modernste Forschungs- und Entwicklungslabore sowie voll
    ausgestattete Produktions- und Lagerflächen beheimatet. Zuvor waren
    die angemieteten Räumlichkeiten der malaiischen Dependance, die
    bereits 2009 gegründet wurde, deutlich limitierter. ZESTRON (eine
    Tochtergesellschaft der Dr. O. K. Wack Chemie GmbH) hat mittlerweile
    bestehende Dependancen in den USA, Japan, China und Malaysia.
    Letztere ist nun der dritte weltweite Produktionsstandort, der im
    Ausland in Betrieb genommen wurde.

    Was vor nunmehr 25 Jahren aufgrund einer Gesetzesänderungen
    begann, hat sich bis heute zu einer weltweiten Erfolgsgeschichte
    entwickelt. Als zu Beginn der 90er Jahre mit dem „Montreal Protokoll“
    die FCKW- Verbots-Verordnung in Kraft trat, entwickelte Firmengründer
    Dr. Oskar K. Wack kurzerhand Reinigungsprodukte, die ohne gefährliche
    Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) arbeiteten und somit die
    Ozonschicht nicht mehr belasteten. Eine revolutionäre Entwicklung,
    die den akuten Marktbedarf deckte und ZESTRON zum Weltmarktführer in
    der elektronischen Präzisions-Reinigung machte.

    Zielstrebig und solide wird die globale Expansion innerhalb der
    Elektronikindustrie seit über 15 Jahren kontinuierlich
    vorangetrieben, um Kundenbedürfnisse und -wünsche individuell und
    direkt vor Ort besser bearbeiten und befriedigen zu können. „Wir
    müssen dort sein, wo unsere Kunden sind. Die Elektronikbranche ist
    schnelllebig, global eng vernetzt und täglich danach bestrebt,
    Neuheiten und Innovationen zu präsentieren. Unser Anspruch ist es,
    auch in Zukunft gemeinsam und in enger Abstimmung mit unseren Kunden
    die besten und umweltverträglichsten Prozesslösungen und Konzepte zu
    entwickeln. Die Eröffnung unseres neuen Produktionsstandortes ist
    daher ein klares Bekenntnis an den stark wachsenden südostasiatischen
    Raum und dem Ziel unsere lokale, asiatische Forschung- und
    Entwicklungsabteilung schnellst möglich aufzubauen“, so Dr. Harald
    Wack im Rahmen seiner Eröffnungsrede.

    Unternehmensinformation

    Die 1975 von Dr. Oskar K. Wack gegründete Firma ist in zwei
    Unternehmensbereiche gegliedert. ZESTRON ist als Hersteller von
    Reinigungsmedien und als Weltmarktführer in der elektronischen
    Präzisions-Reinigung bekannt. Der Bereich „Consumer“ ist in den
    Segmenten Automobil-, Motorrad-, Fahrrad- und Outdoorpflege mit den
    Marken A1, P21-S, CW 1:100, S100 und F100 vertreten und hier einer
    der führenden Anbieter. Der zentrale Grundsatz, ausschließlich neue
    Problemlösungen auf den Markt zu bringen oder bestehende Produkte
    deutlich zu verbessern, bestimmt dabei bis heute die
    Firmenphilosophie. Weltweit sind heute über 200 Mitarbeiter in der
    Unternehmensgruppe beschäftigt, davon rund 140 Personen in der
    Zentrale in Ingolstadt. Neben ambitionierter Expansionspläne im
    Ausland wird auch der deutsche Sitz kontinuierlich ausgebaut und
    gestärkt.

    Weitere Informationen im Internet unter www.wackchem.com und
    www.zestron.com.

    Pressekontakt:
    Florian Albert c/o Albert Mediamarketing e. K.
    Albstatter Strasse 17 97295 Waldbrunn
    Tel.: +49 (0) 9306/9840-99 Fax: +49 (0) 9306/9840-88
    E-Mail: florian.albert@albert-mediamarketing.de

    chemie elektronik investition unternehmen
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.