Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Neuer Marktplatz für BioServices auf der BIOTECHNICA 2011 / Innovative Plattform für Serviceanbieter in der Biotech- und Pharmabranche
    Biotechnologie

    Neuer Marktplatz für BioServices auf der BIOTECHNICA 2011 / Innovative Plattform für Serviceanbieter in der Biotech- und Pharmabranche

    vciBy vci14. April 2011Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die BIOTECHNICA 2011 erweitert ihr Portfolio und
    richtet vom 11. bis 13. Oktober erstmals einen Marktplatz für
    Serviceanbieter in der Biotech- und Pharmabranche aus. „Auf dieser
    bislang einzigartigen Plattform in Europa treffen Pharma- und
    Biotech-Unternehmen auf ein internationales Spektrum von
    Dienstleistern für die biopharmazeutische Wirkstoffentwicklung“, sagt
    Stephan Kühne, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe AG,
    Hannover. Die „BioServices Plattform 2011“ kombiniert eine
    Sonderausstellung mit einer zweitägigen Fachkonferenz.

    „Nicht jeder kann alles leisten“

    Der Weg, den Pharma- und Biotech-Unternehmen zunehmend für die
    Forschung und Entwicklung von Wirkstoffen einschlagen, basiert auf
    starken Netzwerken. Nach dem Motto „nicht jeder kann alles leisten“
    vergeben sie Aufgaben in den Bereichen Entwicklung, Tests, Zulassung
    und Produktion an externe Dienstleister. Ferner kooperieren sie
    verstärkt mit der akademischen Forschung. „Diesem Wandel trägt die
    neue BioServices Plattform 2011 Rechnung“, sagt Kühne. „Hier treffen
    Pharma- und Biotech-Unternehmen auf hochspezialisierte
    Kooperationspartner entlang der Wertschöpfungskette, von der
    Wirkstoffentwicklung über Präklinische und Klinische Studien bis hin
    zur Zulassungsabwicklung.“

    Der Unterschied zu traditionellen Partnering-Formaten ist, dass
    sich die Serviceanbieter im Rahmen der „BioServices Plattform“
    gemeinsam in einem Pavillon präsentieren. Durch den
    Marktplatz-Charakter sind sie für potenzielle Interessenten leicht
    auffindbar.

    Auf der begleitenden Fachkonferenz im Convention Center auf dem
    Messegelände Hannover diskutieren am 11. und 12. Oktober führende
    Köpfe über neue Paradigmen in den Lebenswissenschaften, Entwicklungen
    in der personalisierten Medizin, Biosimilars sowie Trends in der
    biopharmazeutischen Entdeckung, Entwicklung und Produktion. „Auch wer
    noch keinen konkreten Auftrag zu vergeben hat, kann sich im Rahmen
    der Konferenz und Ausstellung einen Überblick über die
    Marktentwicklungen und Möglichkeiten der Branche verschaffen“, fügt
    Kühne hinzu.

    Die BioServices-Plattform 2011 wird unterstützt durch die
    Beratungsgesellschaft Ernst & Young, Bio Deutschland e. V., Berlin,
    und TWINCORE, Zentrum für Experimentelle und Klinische
    Infektionsforschung, Hannover. Weitere Informationen zum neuen
    Fokusthema der BIOTECHNICA finden Sie unter
    www.biotechnica.de/bioservices_d .

    Ansprechpartnerin für die Redaktion bei der Deutschen Messe:
    Katharina Siebert
    Tel.: +49 511 89-31028
    E-Mail: katharina.siebert@messe.de

    Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
    www.biotechnica.de/presseservice

    pharmaindustrie wissenschaft
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Ansell bringt im Rahmen einer Kampagne zur Einschränkung einer Ölbelastung von Arbeitern neue ölabweisende HyFlex®-Handschuhe auf den Markt

    8. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.