Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » PES stellt auf ACHEMA 2012 neues Add-On eposPortal vor – Veröffentlichung von Gefahrstoff-Dokumenten im Internet
    Allgemein

    PES stellt auf ACHEMA 2012 neues Add-On eposPortal vor – Veröffentlichung von Gefahrstoff-Dokumenten im Internet

    vciBy vci11. Juni 2012Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Pünktlich zur ACHEMA präsentiert die
    PES das Add-On eposPortal. Seine besondere Stärke liegt in der
    mühelosen Veröffentlichung von Gefahrstoff-Dokumenten im Internet
    direkt aus der Software epos Gefahrstoff-Manager® heraus. Die
    PES-Ingenieurgesellschaft mbH beweist hiermit abermals, dass ihre
    Software-Lösungen im Gefahrstoff-Management mehr sind als die
    Möglichkeit zur Erstellung und Verteilung von
    Sicherheitsdatenblättern und Betriebsanweisungen.

    Die Informationsverteilung im Gefahrstoff-Management fordert von
    Unternehmen und zuständigen Mitarbeitern enorme Ressourcen. Auch im
    Hinblick auf konsequent umgesetzten Kundenservice ist die Bündelung
    von Gefahrstoffdaten verschiedener organisatorischer Einheiten eines
    Unternehmens für die Öffentlichkeit eine große Herausforderung.
    Dieser Prozess wird nun durch epos wesentlich vereinfacht.

    „Aufgrund dynamisch verwalteter Inhalte in epos war der Schritt zu
    eposPortal recht unproblematisch. Und bereits für die Pilotphase
    hatten wir etliche interessierte Kunden. Wir freuen uns, rechtzeitig
    zur ACHEMA 2012, den erfolgreichen Abschluss der Betaphase bekannt
    geben zu können“, so Rudolf Schäfer Geschäftsführer der PES.

    Die besondere Stärke der webbasierten Kommunikationslösung
    eposPortal liegt in der mühelosen Veröffentlichung von Dokumenten
    direkt aus der Software epos Gefahrstoff-Manager®
    (www.gefahrstoff.com) heraus:

    – Sicherheitsdatenblätter
    – Expositionsszenarien
    – Betriebsanweisungen
    – Gefahrstoff-Etiketten
    – Technische Merkblätter
    – Ergänzende Informationen (Flyer, Bilder, beliebige Dokumente)

    Eine gesonderte Pflege der unternehmenseigenen Internetseiten ist
    nicht erforderlich. Durch entkoppelte Datenbanken sowie alternative
    Zugriffsmöglichkeiten (öffentlich, passwortgeschützt) ist höchste
    Sicherheit garantiert. eposPortal ist mandantenfähig und unterstützt
    viele Sprachausgaben.

    Die PES lädt Interessierte ein, das neue Add-On eposPortal für
    professionelles Dokumenten- und Wissensmanagement im
    Gefahrstoff-Management auf der

    ACHEMA 2012
    Halle 9.1, Stand C95a

    kennen zu lernen. Terminvereinbarungen können gerne vorab mit
    Herrn Dirk Menzel unter Tel. 06027. 46 46 02 oder
    sales@gefahrstoff.com getroffen werden.

    Pressekontakt:
    PES-Ingenieurgesellschaft mbH
    Marketingkommunikation
    Sabine Sprotte
    Tel: +49 (0) 6024. 63 90 63-71
    sabine.sprotte@gefahrstoff.com

    arbeit chemie internet software verkehr
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.