Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Sächsischer Standort des Diagnostik- und Biotechnologieunternehmens Partec wird ausgebaut/Sysmex und Partec wollen über 7 Mio. Euro investieren und bis 100 Arbeitsplätze am Standort Görlitz schaffen (FOTO)
    Biotechnologie

    Sächsischer Standort des Diagnostik- und Biotechnologieunternehmens Partec wird ausgebaut/Sysmex und Partec wollen über 7 Mio. Euro investieren und bis 100 Arbeitsplätze am Standort Görlitz schaffen (FOTO)

    vciBy vci11. April 2014Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Das ostsächsische Diagnostik- und Biotechnologieunternehmen Partec
    steht vor einem erheblichen Ausbau seiner Unternehmenszentrale am
    Standort Görlitz. Über eine gemeinsam mit dem Mutterkonzern Sysmex
    Corporation (Kobe, Japan) erfolgende Investition in einer geplanten
    Höhe von 7,5 Mio. Euro soll bis Ende 2016 insbesondere die Produktion
    ausgeweitet werden. Innerhalb der kommenden Jahre könnten
    infolgedessen bei Partec in Görlitz bis 100 neue Arbeitsplätze
    entstehen. Das entspräche einer Verdopplung der bisherigen
    Mitarbeiterzahl.

    Die Investition wird insbesondere wegen der dynamischen
    Entwicklung des Unternehmens und der über Sysmex neu erschlossenen
    Marktpotenziale notwendig. Auch der Ausbau des Produktportfolios mit
    neuen Technologieplattformen sowie Aktivitäten im Bereich Forschung
    und Entwicklung werden vorangetrieben.

    Hisashi Ietsugu, Chairman & CEO der Sysmex Corporation, führt dazu
    aus: „Die Technologien und Geschäftsfelder von Sysmex und Partec sind
    komplementär und ergänzen sich in idealer Weise. Mit der
    Schlüsseltechnologie Durchflusszytometrie, die Sysmex nunmehr über
    Partec zur Verfügung steht, komplettieren wir unser Angebot an
    innovativen Diagnostiklösungen für klinische Anwendungen in
    Krankenhäusern und medizinischen Labors. Die durch den
    Zusammenschluss entstandenen Synergien sowie das für die kommenden
    Jahre erwartete Wachstum des gesamten weltweiten
    Durchflusszytometriemarktes werden zu einer erheblichen Steigerung
    von Umsatz und Ergebnis bei Sysmex führen. Insofern ist die
    Investition in die deutschen Partec-Standorte konsequent und
    zukunftsweisend.“

    Zusätzlich zu den neuen Produktionskapazitäten entsteht ein
    repräsentatives Gebäude, das künftig neben Büroflächen bislang noch
    fehlende Räumlichkeiten für Seminare, Benutzertrainings,
    Produktdemonstrationen und Konferenzen für die zumeist
    internationalen Kunden und Gäste des Unternehmens zur Verfügung
    stellen wird. Zur Einstellung von neuen Mitarbeitern sondiert Partec
    derzeit den Markt nach geeigneten Fachkräften. Gesucht werden vor
    allem CNC-Zerspanungsmechaniker, Monteure im Bereich
    Medizingeräteherstellung, Feinoptiker und Feinmechaniker,
    medizinisch-technische Assistenten und Laborkräfte. Auch für den
    Ausbau der Administration werden neue Mitarbeiter benötigt.

    „Mit dem neuen Vorhaben steigen die Investitionen unseres
    Görlitzer Unternehmens seit Gründung im Jahr 2000 auf eine
    Gesamtsumme von über 17 Millionen Euro“, so Roland Göhde, Senior
    Managing Director der Partec GmbH. „Für Partec erschließen sich über
    die Zusammenarbeit mit Sysmex neue, erhebliche Marktpotenziale
    speziell im Bereich von Anwendungen in der klinischen
    Routinediagnostik. Im Kontext zu der anstehenden Erweiterung ist ganz
    besonders die exzellente Unterstützung seitens der Sächsischen
    Staatsregierung, ihrer Ressorts und der Stadt Görlitz hervorzuheben.
    Die erforderlichen Baumaßnahmen konnten in Rekordzeit genehmigt
    werden. Sachsen beweist sich damit erneut als hochattraktiver,
    exzellenter Standort für Hochtechnologieunternehmen.“

    Vom 20 bis 26. März begleitete Partec-Geschäftsführer Roland Göhde
    den Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen, Stanislaw Tillich,
    auf seiner sechstägigen Reise nach Japan. Im Rahmen dieses
    Aufenthaltes stand auch ein gemeinsamer Termin mit Staatssekretär
    Hartmut Fiedler vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft,
    Arbeit und Verkehr und Peter Nothnagel, Geschäftsführer der
    Wirtschaftsförderung Sachsen, bei der Sysmex Corporation in Kobe an,
    unter deren Dach Partec seit September 2013 operiert. Sysmex zählt
    mit einem Gesamtjahresumsatz von ca. 1,5 Mrd. Euro und über 6.000
    Mitarbeitern zu den Top 10 der Diagnostikunternehmen weltweit und
    belegt in diesem Marktsegment Platz 1 in Japan.

    „Ich freue mich, dass das Zusammengehen von Partec mit dem
    japanischen Weltkonzern Sysmex Corporation bereits die ersten Früchte
    trägt. Die sächsische Staatsregierung begrüßt ausdrücklich das
    erfolgreiche Engagement der Japaner. Die enge Zusammenarbeit beider
    Unternehmen stärkt nicht nur den Wirtschaftsstandort Görlitz, sondern
    eröffnet neue Möglichkeiten für Kooperationen und gemeinsame
    Forschungs- und Entwicklungsprojekte auf dem zukunftsträchtigen und
    innovativen Gebiet der medizinischen Diagnostik. Ein wichtiger
    Standortvorteil hierbei sind die international gut aufgestellten
    Universitäten und Forschungseinrichtungen im Freistaat Sachsen“, so
    Hartmut Fiedler, Sächsischer Staatssekretär für Wirtschaft, Arbeit
    und Verkehr.

    Pressekontakt:
    Partec GmbH
    Andrea Schaal
    Tel: +49 (0)3581 8746-0
    Mail: a.schaal@partec

    arbeit investition
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Ansell bringt im Rahmen einer Kampagne zur Einschränkung einer Ölbelastung von Arbeitern neue ölabweisende HyFlex®-Handschuhe auf den Markt

    8. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.