Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Solides zweites Quartal 2013 bei Gerresheimer
    Allgemein

    Solides zweites Quartal 2013 bei Gerresheimer

    vciBy vci10. Juli 2013Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    – Umsatz steigt im zweiten Quartal um 4,2 Prozent auf EUR 327,1
    Mio
    – Bereinigtes operatives Ergebnis (Adjusted EBITDA) mit EUR 59,8
    Mio. leicht über Vorjahresquartal (+0,5%)
    – Bereinigtes Konzernergebnis beträgt EUR 21,5 Mio. (+0,9%)
    – Bereinigtes Ergebnis je Aktie mit EUR 0,63 auf Höhe des
    Vorjahresquartals
    – Ausblick für das Geschäftsjahr 2013 weiter konkretisiert

    Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Partner der
    Pharma- und Healthcare-Industrie, hat im zweiten Quartal des
    Geschäftsjahres 2013 solide Zahlen erwirtschaftet. „Unsere Strategie
    zielt auf nachhaltiges und profitables Wachstum ab. Diese Strategie
    setzen wir weiterhin erfolgreich um. Im zweiten Quartal konnten
    insbesondere unsere medizinischen Systeme zur Verabreichung von
    Medikamenten wie auch unsere pharmazeutischen Kunststoffverpackungen
    gute Zuwachsraten verzeichnen. Unsere jüngsten Akquisitionen in
    Indien entwickeln sich ebenfalls sehr gut“, sagte Uwe Röhrhoff,
    Vorstandsvorsitzender der Gerresheimer AG.

    Gerresheimer hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2013
    (Geschäftsjahr: 1. Dezember bis 30. November) den Umsatz um 4,2
    Prozent auf EUR 327,1 Mio. gesteigert. Der Anstieg des Umsatzes ist
    im Wesentlichen auf gute Geschäfte im Bereich Plastic Systems mit
    pharmazeutischen Primärverpackungen, Insulin-Pens und Inhalatoren
    zurückzuführen. Auch das im Dezember 2012 akquirierte indische
    Unternehmen Triveni, das Kunststoffverpackungen für Medikamente
    herstellt, trug zum Umsatzplus bei. Im Bereich Behälterglas wurden
    insbesondere beim Verkauf von Kosmetikverpackungen aus Glas
    erfreuliche Zuwachsraten verzeichnet.

    Gerresheimer erwirtschaftete im zweiten Quartal 2013 ein
    operatives Ergebnis (Adjusted EBITDA) von EUR 59,8 Mio., das damit um
    0,5 Prozent über dem Niveau des Vorjahres liegt. Die bereinigte
    operative Marge (Adjusted EBITDA-Marge) betrug 18,3 Prozent und
    notierte damit unter der Marge der Vergleichsperiode von 19,0
    Prozent. Hauptgründe für den Margenrückgang waren die erwartet hohen
    Kosten zur Verbesserung der Produktion der vorfüllbaren Spritzen in
    einem deutschen Werk sowie die im zweiten Quartal aufgetretenen
    Qualitätsprobleme bei der Herstellung von Glasampullen in einem
    mexikanischen Werk.

    Das bereinigte Konzernergebnis betrug zum Ende des zweiten
    Quartals EUR 21,5 Mio., das sind 0,9 Prozent mehr als im
    Vorjahresquartal (EUR 21,3 Mio.) Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag
    mit EUR 0,63 genau auf Vorjahresniveau. Im zweiten Quartal 2013 hat
    Gerresheimer Investi-tionen in Höhe von EUR 33,4 Mio. getätigt, das
    sind EUR 2,0 Mio. mehr als ein Jahr zuvor.

    Ausblick

    Für das Geschäftsjahr 2013 erwartet Gerresheimer unverändert ein
    Umsatzwachstum in Höhe von 5 bis 6 Prozent zu konstanten
    Wechselkursen. In Konkretisierung der Prognose für das Adjusted
    EBITDA geht das Unternehmen von einer Bandbreite von EUR 245 Mio.
    bis EUR 250 Mio. aus. Bei Erreichen der Umsatzprognose von 5 bis 6
    Prozent Wachstum entspräche dies einem möglichen Korridor der
    Adjusted EBITDA-Marge von rund 19,0 bis 19,4 Prozent. Das
    Investitionsvolumen des Geschäftsjahres 2013 wird im Wesentlichen
    aufgrund der guten Wachstumsperspektiven im Kunststoffbereich rund 9
    bis 10 Prozent des währungsbereinigten Umsatzes ausmachen.

    Pressekontakt:
    Jens Kürten
    Director Corporate Communication & Marketing
    Phone +49 211 6181-250
    Fax +49 211 6181-241
    j.kuerten@gerresheimer.com

    chemie finanzen geschaeftsberichte pharmaindustrie quartalsberichte
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.