Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » SYGNIS berichtet Ergebnisse für das erste Quartal 2013
    Biotechnologie

    SYGNIS berichtet Ergebnisse für das erste Quartal 2013

    vciBy vci15. Mai 2013Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    – Betriebliche Aufwendungen mehr als halbiert
    – Operatives Ergebnis deutlich verbessert
    – US-Patenterteilung für Schlüsselprodukt QualiPhi® (nach Ende der
    Berichtsperiode)
    – Ausblick bestätigt

    Die SYGNIS Pharma AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime
    Standard) veröffentlichte heute die Finanzergebnisse nach IFRS für
    das erste Quartal 2013, welches am 31. März 2013 endete.

    Für die ersten drei Monate 2013 beliefen sich die Umsatzerlöse auf
    0,1 Mio. EUR, die betrieblichen Aufwendungen betrugen 1,3 Mio. EUR.
    Hierin enthalten sind Vertriebs- und Verwaltungskosten von 0,6 Mio.
    EUR und Aufwendungen von weiteren 0,7 Mio. EUR für Forschung und
    Entwicklung mit Schwerpunkt im Bereich der DNA-Amplifizierung und
    Sequenzierung. Der daraus resultierende Periodenverlust belief sich
    auf -1,2 Mio. EUR.

    Die Ergebnisse für das erste Quartal 2013 sind aufgrund des
    Zusammenschlusses der SYGNIS mit X-Pol Biotech (X-Pol) zum 4.
    Dezember 2012 nur sehr eingeschränkt mit den ausgewiesenen
    Ergebnissen des Vorjahresquartals vergleichbar. Infolge der „reverse
    acquisition“ umfasst das erste Quartal 2013 Erträge und Aufwendungen
    der alten SYGNIS-Gruppe und der X-Pol, während das erste Quartal des
    Vorjahres lediglich die Erträge und Aufwendungen von X-Pol
    beinhaltet.

    Bereinigt um diesen Effekt, d.h. unter der Annahme, dass die
    Erträge und Aufwendungen beider Unternehmensteile bereits im
    Vorjahresquartal vollständig zu berücksichtigen gewesen wären,
    ergibt sich im Vergleich der aktuellen Berichtsperiode mit den Pro
    Forma Angaben ein deutlicher Rückgang bei den betrieblichen
    Aufwendungen um mehr als 50% auf nun 1,3 Mio. EUR (Q1 2012 Pro Forma:
    2,7 Mio. EUR) und eine Verbesserung beim operativen Ergebnis um 70%
    auf nun -1,2 Mio. EUR (Q1 2012 Pro Forma: -4,0 Mio. EUR).

    Die liquiden Mittel zum 31. März 2013 betrugen 0,2 Mio. EUR
    (31.12.2012: 0,5 Mio. EUR). Die Finanzierung der laufenden
    Aktivitäten ist bis Mitte des Jahres durch Darlehenszusagen der
    Hauptanteilseigner gesichert. Das Unternehmen hat im ersten Quartal
    2013 die erste Darlehenszahlung (0,1 Mio. EUR) durch die
    Hauptaktionäre Genetrix Life Sciences, A.B. und dievini Hopp BioTech
    holding GmbH & Co. KG erhalten.

    Pilar de la Huerta, CEO und CFO von SYGNIS kommentierte: „Das
    erste Quartal war sehr erfolgreich für SYGNIS. Wir haben unsere
    Kosten infolge unserer Restrukturierungsmaßnahmen deutlich nach unten
    angepasst. Gleichzeitig haben wir auch bei der Produktentwicklung
    wichtige Meilensteine erreicht und im April ein wichtiges Patent für
    unser Schlüsselprodukt QualiPhi® gesichert.“

    Ausblick

    Die Gesellschaft bestätigte den anlässlich der Veröffentlichung
    der Jahreszahlen 2012 am 30. April 2013 veröffentlichten Ausblick auf
    das Geschäftsjahr 2013. Demnach erwartet das Unternehmen für das Jahr
    2013 weitere kommerzielle Vereinbarungen mit Partnern sowie erste
    Umsätze aus Produktverkäufen. Das Unternehmen plant, den Break-Even
    im Geschäftsjahr 2014 zu erreichen.

    Kennzahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2013 und
    Vergleichszahlen nach IFRS sowie Pro Forma Angaben (Q1 2012 Pro Forma
    enthält Angaben der SYGNIS alt und der X-Pol)

    [in Mio. EUR] Q1 2013 Q1 2012 Q1 2012
    Pro Forma
    Umsatz 0,1 0,1 0,0
    Gesamtkosten 1,3 2,7 0,3
    EBIT -1,2 -4,0 -0,3
    Ergebnis der Periode -1,2 4,0 -0,3
    Operativer Cashflow -0,9 -1,7 -0,1
    Liquidität zum Quartalsende 0,2 1,5 0,1

    Der Zwischenbericht für das erste Quartal, das am 31. März 2013
    endete, ist im Internet unter www.sygnis.de verfügbar.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
    Pilar de la Huerta CEO/CFO
    SYGNIS Pharma AG
    Tel.: +49 6221 4546
    Email: pdelahuerta@sygnis.es

    Über SYGNIS Pharma AG: www.sygnis.de

    Nach dem Zusammenschluss von X-Pol Biotech, einem Unternehmen, das
    auf dem Gebiet der DNA-Amplifizierung und -Sequenzierung
    spezialisiert ist, mit SYGNIS Pharma AG, einem in Deutschland
    gelisteten Unternehmen (Prime Standard der Deutschen Börse, Ticker:
    LIO1; ISIN: DE000A1RFM03), fokussiert sich SYGNIS entsprechend der
    neu definierten Geschäftsstrategie auf die Entwicklung und
    Vermarktung von Technologien und Produkten der X-Pol. Neben dem
    bereits vermarkteten Produkt QualiPhi® für die DNA-Amplifizierung
    entwickelt X-Pol derzeit weitere Produkte im Bereich des Next
    Generation Sequencing.

    ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei
    denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um
    andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es
    geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends,
    Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu
    betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und
    Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst
    werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die
    Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder
    implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS
    verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren
    oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger
    Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###

    Pressekontakt:
    Pilar de la Huerta CEO/CFO
    SYGNIS Pharma AG
    Tel.: +49 6221 4546
    Email: pdelahuerta@sygnis.es

    boerse finanzen geschaeftsberichte patente pharmaindustrie quartalsberichte
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Ansell bringt im Rahmen einer Kampagne zur Einschränkung einer Ölbelastung von Arbeitern neue ölabweisende HyFlex®-Handschuhe auf den Markt

    8. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.