Browsing: agrar

Sperrfrist: 03.12.2012 07:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Jedes Jahr geschehen weltweit unzählige Pestizid-Vergiftungen.
BASF, Bayer und Syngenta sind als die drei weltweit größten
Pestizid-Konzerne wesentlich mitverantwortlich. In einer breiten
Allianz fordern rund 10.000 Personen und 127 Organisationen aus dem
In- und Ausland gemeinsam mit PAN Germany in einem auf den 3.
De

Rückwirkend zum 1. Oktober
2012 hat die WEKA-Gruppe das Unternehmen Agricommand SARL, mit Sitz
in Gémenos bei Marseille, vom Gründer und CEO, Denis Lariviere,
erworben.

Die 2001 gegründete Gesellschaft Agricommand (www.agricommand.com)
bietet eine Online-Datenbank und Online-Serviceanwendungen mit
Vorschriften, Gesetzen und Regeln für den Umgang mit
Agrarchemikalien. Die Kunden von Agricommand sind Hersteller, Händler
und Nutzer von Agrarchemikalien, di

Mit 28 Prozent des primären Energieverbrauchs haben Gebäudeheizung
und Warmwasserbereitung den größten Anteil am individuellen
Energieverbrauch in Deutschland (dena).* In den benachbarten
Niederlanden liegt dieser Anteil mit weniger als 20 Prozent deutlich
niedriger (ecn)** – dennoch forschen Ingenieure seit Jahrzehnten nach
energieeffizienten Methoden, um die Wärme dort abzufangen, wo sie
überschüssig ist, und dahin zu führen, wo sie fehlt. Mit H

Heute morgen ist gegen 7:10 Uhr aus bisher
unbekannter Ursache ein Feuer in der Lagerhalle 3 an der
Ohlendorffstrasse ausgebrochen, das seither in enger Zusammenarbeit
mit der Einsatzleitung und den Behörden vor Ort eingedämmt und
gelöscht wird. Am Standort sind die erforderlichen
Brandschutzeinrichtungen installiert und bezüglich Prüfungen auf dem
neuesten Stand. Die Feuerwehr wurde sofort alarmiert und die
Belegschaft unverzüglich evakuiert. Die Löscha

Der Gewinner des 3. internationalen One World
Award 2012 steht fest. Tief bewegt, nahm Nacianceno M. Pacalioga, Jr.
– bekannter als Bürgermeister Jun – den Scheck über 25.000 Euro –
gestiftet von Rapunzel Naturkost – entgegen. Die OWA-Jury würdigte
sein visionäres Engagement und seine beeindruckenden Erfolge in der
Förderung des biologischen Landbaus und einer nachhaltigen,
ländlichen Entwicklung für die Stadt Dumingag und den zugehörigen 44
Dör

Gegenwärtig wird in Brüssel auf Kabinettebene der
beteiligten EU-Generaldirektionen über neue Auflagen für
Biokraftstoffe beraten. Der Bundesverband der deutschen
Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass die vorgeschlagenen
Maßnahmen keine konstruktive Lösung für die europäische Energie- und
Klimaschutzpolitik sein können.

Im Mittelpunkt der aktuellen Beratungen in Brüssel steht dem
Vernehmen nach ein Maßnahmenpaket, welches t

Mit gutem Zeugnis schnell und nachhaltig in die
Zukunft wachsen

Institut für Wald und Holz NRW entwickelt Zertifikat für
Agrarholzbau – DBU gibt 102.000 Euro

Ob als Hackschnitzel, Pellets oder Briketts – die Nachfrage nach
Holz als Bio-Energielieferant steigt. Um dem Biomassebedarf
nachzukommen, werden Pappeln und andere schnell wüchsige Baumarten
auf sogenannten Agrarholzflächen angepflanzt. Damit das Anlegen,
Bewirtschaften und Ernten dieser Flächen auch

Tafeltrauben sind nach Untersuchungen von
Greenpeace weniger stark mit Pestiziden belastet als in den
Vorjahren. Die Laboranalysen zeigen allerdings, dass Trauben aus
Europa, Ägypten und der Türkei mehrfach belastet waren. Insgesamt
waren ägyptische Trauben am stärksten von Rückständen betroffen. Eine
Probe aus der Türkei wies elf Pestizide auf. Ware aus der EU
schneidet im Vergleich besser ab. Keine der 40 Proben muss wegen
Überschreitung der gesetz

Im ersten Halbjahr 2012 stieg die deutsche
Bioethanolproduktion (für E5, Super E10, ETBE und E85) auf nahezu
295.000 Tonnen. Dies ist gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Zuwachs
von 50.917 Tonnen bzw. 21 Prozent. Dabei wurden 178.025 Tonnen aus
Futtergetreide und 116.652 Tonnen aus Industrierüben hergestellt, die
nicht für die Nahrungsmittelproduktion zugelassen sind. Für die
Erzeugung von Bioethanol aus Futtergetreide und Industrierüben wurden
im ersten Halbj

Den Anfang bildet eine Bibliothek von fast dreissig
Videos zum Thema

Pflanzenernährung, abrufbar unter:
http://www.youtube.com/HaifaGroupChannel

HAIFA Chemicals [http://www.haifa-group.com ], ein weltweit
führender Anbieter von Kaliumnitrat für Landwirtschaft und Industrie
sowie speziellen Pflanzennährstoffen und Lebensmittelphosphaten, gab
heute die Einführung des Haifa Group YouTube-Kanals
[http://www.youtube.com/HaifaGroupChannel ] bekannt. Dies stellt
ein