Browsing: auto

Die DENSO Corporation wird an der IAA, die vom 13. – 25.
September 2011 stattfinden wird, teilnehmen und Ihre neuesten
Produkte ausstellen. Unter dem Slogan "Die Verbindung von Fahrer,
Fahrzeug und Gesellschaft" wird das Unternehmen seine zukünftigen und
aktuellen Technologien in den Bereichen Umwelt, Sicherheit und
Komfort präsentieren. Sie finden DENSO in der Halle Nr. 4.0, Stand
A04.

Mit seinem bahnbrechenden interaktiven Display "Resonance 2021"
beweist

Seine Hoheit,
Scheich Saud bin Saqr Al Qasimi, Mitglied des Obersten Rats und
Oberhaupt von Ras Al Khaimah, hat am Mittwoch das topmoderne
Industriebatteriewerk von Eternity Technologies im Industriepark in
Al Jazeera Al Hamra eingeweiht.

Das Werk Eternity Technologies FZ LLC, das sich im Besitz der in
den VAE ansässigen Al Dobowi-Gruppe befindet, wurde mit Investitionen
in Höhe von 200 Millionen Dh (54,6 Millionen US-Dollar) errichtet.
Dabei handelt es sich um das grösste In

Über die Leistungsfähigkeit eines Autos
entscheidet heute der Motor. Beim Elektroauto wird es die Batterie
sein. "Ohne die Chemie läuft bei der Entwicklung moderner
Hochleistungsbatterien nichts", sagte Dr. Klaus Engel, Präsident des
Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), heute auf der
Veranstaltungsreihe "Forum Zukunft" des VCI in Berlin. Die Branche
leiste aber nicht nur entscheidende Beiträge zur Entwicklung der
Batterie- und Brennstoffze

Honeywell
hat heute bekannt gegeben, dass sein neues Kältemittel mit geringem
Treibhauspotenzial (GWP) für den Gebrauch in Automobil-Klimaanlagen
die endgültige Genehmigung durch die US-Umweltschutzagentur (U.S.
Environmental Protection Agency) erhalten hat.

Durch die Genehmigung kann das Kältemittel HFO-1234yf in Neuwagen
auch in den USA eingesetzt werden. HFO-1234yf hat ein um 99,7 %
geringeres Treibhauspotenzial als HFC-134a, das derzeit in
Pkw-Klimaanlagen zum Einsatz

Wir beim Showa Konzern
möchten Sie gerne über die Auswirkungen informieren, die die jüngsten
tragischen Ereignisse in Japan auf unser Unternehmen hatten. Wir
wissen, dass dazu neulich Fragen gestellt wurden und im Folgenden
finden Sie eingehend die Antworten auf einige der häufigsten dieser
Fragen. Ausserdem möchten wir Ihnen gerne für Ihre kontinuierliche
Unterstützung und Ihr Interesse an unserem Wohlergehen danken.

(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/p

Spektakuläre Überholmanöver, waghalsige
Kurvenfahrten und dröhnende Motoren – all das elektrisiert die Fans
der Formel 1. Weil bei rasenden Geschwindigkeiten von über 300 km/h
Sicherheit eine große Rolle spielt, gelten für die Materialien der
Rennwagen besondere Ansprüche. Durch den Einsatz innovativer
Chemiefasern sind die Bauteile der Boliden ungewöhnlich leicht und
dennoch stark und stabil. Auch bei der Entwicklung von Serienautos
werden di

Nissan hat mit dem
Bau eines hochmodernen Werks zur Produktion von
Lithium-Ionen-Batterien in Portugal begonnen. Am Standort Cacia
werden künftig Stromspeicher für die europäischen Elektrofahrzeuge
der Renault-Nissan-Allianz gefertigt.

Das Batteriewerk wird mit Investitionen in Höhe von 156 Millionen
Euro auf einem über 30.000 Quadratmeter grossen Grundstück des
Renault CACIA Getriebewerks errichtet. Mit der Fertigung kann
voraussichtlich im Dezember 2012 mit ru

Styron kündigte heute an, die
Kapazitäten für SSBR (Solution Styren-Butadien-Kautschuk) mit einer
neuen Produktionsanlage im Werk Schkopau zu erhöhen. Die zusätzliche
Kapazität von 50.000 Tonnen erlauben Styron, die weltweit steigende
Nachfrage nach diesem Material für Hochleistungsreifen besser zu
bedienen.

SSBR für Hochleistungsreifen mit geringerem Rollwiderstand

Solution Styren-Butadien-Kautschuk (SSBR) ist ein
Synthetikkautschuk für