Browsing: industrie

14. Handelsblatt Jahrestagung Chemie,
23./24. April 2013, Köln

18. April 2013. Zum dritten Mal wird auf der 14. Handelsblatt
Jahrestagung "Chemie" der Handelsblatt Stratley Award verliehen. Am
24. April wird in Köln die "Beste Nachwuchsführungskraft in der
Chemischen Industrie 2013" im Rahmen des Branchentreffs gewürdigt.
Gesucht wurde eine Persönlichkeit unter 40 Jahren, die sich durch
Führungsstärke, Kreativität und Einsatzf

Energieeffizienz ist einer der maßgeblichen Pfeiler
des Umweltschutzes bei 3M. Es gilt das Prinzip: Die beste Energie ist
die, die überhaupt nicht verbraucht wird. Dass das
Multitechnologieunternehmen hierbei seit Jahren weltweit sehr
erfolgreich ist, belegt die erneute Auszeichnung mit dem ENERGY STAR®
für nachhaltige Leistungen (ENERGY STAR® Partner of the Year –
Sustained Excellence Award).

3M erhält die höchste Auszeichnung für Energieeffizienz

Die chemische Industrie in Baden-Württemberg ist
zuversichtlich für das Jahr 2013. 28 Prozent der Unternehmen erwarten
eine bessere und 55 Prozent eine unveränderte Geschäftsentwicklung
gegenüber 2012. Von der stabilen Einschätzung wird voraussichtlich
die Beschäftigung in der Chemie profitieren. Die Hauptrisiken sehen
die Unternehmen in der Entwicklung der Rohstoff- und Energiekosten.
Dies erläuterten die Chemie-Verbände Baden-Württemberg am

Der Förderpreis Arbeit – Sicherheit – Gesundheit 2013, der mit
100.000 Euro der höchst dotierte Arbeitsschutzpreis in Deutschland
ist, wurde am 5. April 2013 in der Alten Oper in Frankfurt/Main
verliehen. Thema des diesjährigen Preises war "Gesundheit im
Betrieb".

Der "Arbeitsschutz-Oscar" wurde in diesem Jahr zum 16. Mal
vergeben. An dem Wettbewerb 2013 haben 761 Frauen und Männer mit 331
Beiträgen teilgenommen. Das Besondere: der Preis

Sie sind Einflüsterer der Politiker,
sagen die einen. Sie liefern wertvolle Fachkenntnisse, ohne die
politische Entscheidungen gar nicht möglich wären, die anderen. Fakt
ist: Lobbyisten, also Interessenvertreter von Unternehmen, Verbänden
oder anderen Gruppierungen, versuchen, argumentativ auf Entscheider
einzuwirken und so Meinungen und politische Handlungen zu
beeinflussen. Aber es müssen Grenzen berücksichtigt, Regeln beachtet
werden. Und: Erfolgreiche Lob

12. März 2013. Bundeswirtschaftsminister
Philipp Rösler spricht am 23. April auf der Handelsblatt Jahrestagung
Chemie über marktwirtschaftliche Industriepolitik für Deutschland und
Europa. Auf der Handelsblatt Konferenz werden an zwei Tagen in Köln
Vertreter der Chemie-Branche, der Politik, Wirtschaft und Forschung
zusammenkommen, um über die Potenziale des deutschen Chemiestandorts
zu sprechen. Themen sind Energiewende, CO2-Handel und Rohstoffkosten,
Märkt

Für die weltweite Chemieindustrie war das Jahr
2012 ein vergleichsweise schwaches Jahr für Übernahmen und Fusionen
(mergers and acquisitions, M&A). Angesichts großer wirtschaftlicher
Unsicherheit und erwarteter hoher Unternehmensbewertungen haben sich
viele Investoren zurückhaltend gezeigt und von Firmenzukäufen
abgesehen. Einer aktuellen Umfrage zufolge, die die
Unternehmensberatung A.T. Kearney im vierten Quartal in der
internationalen Chemieindustrie

A.T. Kearney veröffentlicht Marktstudie zum
Umgang der europäischen Chemieindustrie mit konjunkturellen
Schwankungen

Die anhaltenden Konjunkturschwankungen, die auf die Finanz- und
Wirtschaftskrise folgten, empfindet die europäische Chemieindustrie
mehrheitlich als besorgniserregend. Das geht aus einer europaweiten
Befragung unter rund 150 Führungskräften aus Chemie- und
Kundenindustrien hervor. Diese hat A.T. Kearney gemeinsam mit
CHEManager Europe und der We

Ab sofort stehen Ihnen in den Bilddatenbanken
aktuelle Pressefotos aus verschiedenen Unternehmensbereichen,
Branchen und einzelner Standorte zur Verfügung.

Die Pressebilder können ab sofort in folgenden Bilddatenbanken und
Fotomarktplätzen kostenfrei abgerufen werden:
http://www.picture-alliance.com
http://www.multimedia.mecom.eu/
http://www.presseportal.de
http://www.i-picturemaxx.com
http://www.presseportal.de/pm/16344

Pressekontakt:
BASF – The Chemical Company
Silk

14. Handelsblatt Jahrestagung Chemie.
23. und 24.April 2013 – Ameron Hotel Regent, Köln

14. Februar 2013. Immer komplexere Herausforderungen, aber auch
der zunehmende Wettbewerb, verlangen nach Innovationen und mutigen
Ideen. Dafür benötigt man gut ausgebildete Mitarbeiter. So fordert
auch der Verband der chemischen Industrie VCI neben dem Aus- und
Umbau der Infrastruktur und besseren Forschungsbedingungen auch die
Ausbildung von qualifiziertem Nachwuchs.

Der 2013