Browsing: industrie

Die Möglichkeit, einen Blick hinter die Werkszäune zu werfen und
Chemie zum Anfassen zu erleben, haben am heutigen Samstag im Rahmen
des Aktionstages der Branche viele Menschen genutzt. Knapp 300.000
Besucher erkundeten die Welt der Chemie in mehr als 200 Unternehmen
und über 20 Hochschulen, die bundesweit zum Tag der offenen Tür
eingeladen hatten. Dieses Ergebnis hat der Verband der Chemischen
Industrie (VCI) ermittelt.

Utz Tillmann, Hauptgeschäftsfü

Big Data sind das Eldorado der Zukunft,
vor allem auch für die Pharma- und Gesundheitsbranche – so sieht es
zumindest Prof. Dr. Christof Meinel vom Hasso-Plattner-Institut. Dem
deutschen Branchenverband Bitkom zufolge gibt es inzwischen mehr als
70.000 Apps, die medizinische Daten verarbeiten. Wie die
Healthcare-Branche bereits revolutioniert wird, und welche Neuerungen
mit Big Data noch kommen werden, zeigt Meinel auf dem 3.
Internationalen Summit "Rethinking Healthcare" (2

Geballte Frauenpower: Vier Nachwuchs-Mitarbeiterinnen
ausgezeichnet

Eine Chemikantin, eine Chemie- und eine Biologie-Laborantin sowie
eine DHBW-Absolventin in Betriebswirtschaft: diese jungen Frauen
wurden als "top azubis chemie 2014" der chemischen Industrie in
Baden-Württemberg ausgezeichnet. Sie haben Ausbildung und Studium an
der Dualen Hochschule beendet und eines gemeinsam: herausragende
Leistungen, die über eine gute Abschlussnote hinausgehen. Preistr&aum

Von Brunsbüttel an der Elbemündung bis
Geretsried in Oberbayern und von Wesseling am Rhein bis Schwarzheide
in Brandenburg: Verteilt über das ganze Bundesgebiet laden am
Samstag, den 20. September, mehr als 200 Werke und über 20
Hochschulen bereits zum achten Mal zum Tag der offenen Tür in der
Chemie ein. Gut 400.000 Besucher kamen im Schnitt in den Jahren zuvor
zu Besichtigungen, Vorführungen und Experimentalvorträgen über die
Welt der Chemie.

&

Das erste Halbjahr zeigt für die chemische
Industrie in Rheinland-Pfalz ein zweischneidiges Bild: Insgesamt kann
die Branche ein Umsatzplus verbuchen. Doch das zweite Quartal ist
schwach verlaufen. Für das Gesamtjahr 2014 fällt die Prognose daher
sehr verhalten aus.

Ludwigshafen. Die größte Industriebranche hat in den ersten sechs
Monaten einen Umsatz von 14,9 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das
entspricht einem Umsatzplus von 2,8 Prozent gegenüber dem
Vo

Am 6. November 2014 gibt es die Neuauflage der "Langen Nacht der
Industrie". Elf Unternehmen öffnen ihre Werkstore und geben den
Besuchern einmalige Einblicke in die Betriebe. In diesem Jahr gibt es
500 Plätze. Die Anmeldungen laufen bereits.

Wer ein Industrieunternehmen einmal "von Innen" sehen möchte,
sollte sich den 6. November vormerken. Zur Langen Nacht der Industrie
lassen elf Unternehmen der Region zwischen 17.00 und 22.30 Uhr
Besucher auf ih

Die deutsche Wirtschaft hat im zweiten
Quartal 2014 an Schwung verloren, was sich im Geschäft der
chemisch-pharmazeutischen Industrie bemerkbar machte. Das geht aus
dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband der Chemischen
Industrie (VCI) veröffentlicht hat.

Im Vergleich zum Vorquartal gingen Produktion und Umsatz in
Deutschlands drittgrößter Branche von April bis Juni zurück. Die
Chemikalienpreise blieben stabil. Insbesondere das Inlandsgeschä

H.C. Starck, einer der weltweit führenden
Hersteller von Technologie-Metallen und technischer Keramik, hat
seinen Nachhaltigkeitsbericht mit den Daten für das Geschäftsjahr
2013 aktualisiert und veröffentlicht.

"Mit dem Update 2013 ziehen wir Bilanz hinsichtlich unserer
Nachhaltigkeitsleistung im Geschäftsjahr 2013", erklärte Dr. Andreas
Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung von H.C. Starck. "Wir sind
überzeugt, dass nachha

TÜV SÜD übernimmt die RCI Consultants Inc. in Houston, Texas. Mit
der strategischen Übernahme erweitert der internationale
Dienstleistungskonzern sein Angebotsspektrum für die Öl- und
Gasindustrie. RCI Consultants hat sich auf Beratungsleistungen zur
Entwicklung, Konstruktion und Installation von Förderanlagen und
Pipelines für Ferntransporte von Erdöl und Erdgas spezialisiert.

"In den nächsten Jahren wollen wir unser Leistungss

Das erste Halbjahr 2014 ist für die Chemie-, Pharma- und
Lackunternehmen in Baden-Württemberg positiv verlaufen: Die
drittgrößte Industriebranche wuchs um 2,7 Prozent bei den Umsätzen
(9,6 Mrd. Euro). Nach Angaben des Statistischen Landesamtes war auch
die Arbeitsplatzbilanz seit Januar positiv: 1,1 Prozent mehr Menschen
arbeiteten in der Branche. Für das Gesamtjahr rechnet die Chemie mit
einem Umsatzplus von etwa zwei Prozent, teilten die Chemie-Verb&auml