Browsing: pharmaindustrie

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

Heidelberg (euro adhoc) – SYGNIS berichtet über die Ergebnisse des
ersten Halbjahres 2011/2012

• Kapitalerhöhung über 6,2 Mio. EUR erfolgreich durchgeführt
• AX200: Vorl

– Ziele für das dritte Quartal 2011 erreicht: Konzernumsatz steigt
dank zweistelliger Zuwachsraten in Europa und Asien-Pazifik /
Japan um 5% (+1% CER) auf $ 288,9 Mio., bereinigter Gewinn je
Aktie erreicht $ 0,24

– Fortschritte bei der Expansionsstrategie 2011 auf dem Weg zu
beschleunigtem Wachstum im Jahr 2012:

* Führend in der Personalisierten Medizin: Neue Partnerschaften
mit Eli Lilly und Pfizer zur Entwicklung therapiebegleitender
Diag

Colorcon, Inc. und BASF haben eine Zusammenarbeit bei der
Entwicklung von künftigen Filmcoatingmethoden mithilfe von
Kollicoat(R) Smartseal 30 D angekündigt, einem neuen Colorcon fertig
formulierten Additiv.

Colorcon hat ein System für fertig formulierte Additive zur
Verwendung mit Kollicoat Smartseal 30 D entwickelt, das effiziente
Vorbereitung und Nutzung dieser polymeren
Geschmacksmaskierungsanwendungen ermöglicht. Das fertig formulierte
Additiv reduziert die Anza

Joseph F. Finn Jr., ("Finn"), öffentlich bestellter und
vereidigter Wirtschaftsprüfer (C.P.A.) und Abtretungsempfänger zu
Gunsten der Gläubiger von Epix Pharmaceuticals, Inc. ("Epix") hat
heute bekanntgegeben, dass die S1P1-Leitkomponenten, AMG 369 und AMG
277, am 8. Dezember 2011 mittels verdeckter Gebotsauktion angeboten
werden.

Zu den Unternehmen, die gegenwärtig mit S1P-Modulatoren in der
Entwicklung arbeiten, gehören: Novartis, Actel

– Messe mit zweistelligem Aussteller- und Besucher-Plus
– Hohe Internationalität bestärkt Leitmessestatus der BIOTECHNICA
– BIOTECHNICA punktet mit den richtigen Themen

Mit einem positiven Fazit des Veranstalters ist am Donnerstag die
BIOTECHNICA 2011, Europas führendes Messe- und Kongress-Event für
Biotechnologie und Life Sciences, zu Ende gegangen. "Die BIOTECHNICA
hat mit den richtigen Themen gepunktet und mit einem deutlichen
Zuwachs an Ausstellern und Be

Offiziell als Medizinprodukte registriert / Bundesstaat Tamaulipas
hegt Pläne, diese Behandlungsweise in 22 Kliniken einzuführen

Die mexikanische Zulassungskommission für Pharmazeutika und
Medizinprodukte hat die gesamte aktuelle Produktpalette des von
Sangui entwickelten Wundmanagementsystems offiziell als
Medizinprodukte registriert und damit zur flächendeckenden Verwendung
in Mexiko freigegeben.

Das Secretaria de Salud (Gesundheitsbehörde) des Bundestaa

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Patente/Urheberrechte/Warenzeichen

Heidelberg (euro adhoc) – SYGNIS baut die Patentposition von AX200
für die Schlaganfallbehandlung weiter aus

Heidelberg, 15. September 2011 – Die SYGNIS Pharma AG (Frankfu

– Die Marktzulassung eröffnet eine praktische Alternative
für die Behandlung von Krampfanfällen bei Kindern und Jugendlichen –

– Das erste im zentralisierten PUMA-Verfahren (Pediatric
Use Marketing Authorization) von der Europäischen Kommission
zugelassene

Präparat –

Wie ViroPharma Incorporated heute bekannt gab, hat die
Europäische Kommission Buccolam(R) (Midazolam, Lösung zur Anwendung
in der Mundhöhle) eine zentralisierte Zulassung

Baden-Baden – 30. August 2011. Die chemische Industrie in
Baden-Württemberg hat im ersten Halbjahr 2011 ihren Umsatz um 6,6
Prozent auf 8,8 Milliarden Euro (gegenüber 2010) gesteigert. Die
pharmazeutische Industrie konnte durch ein Plus von 9,8 Prozent im
Ausland den Einbruch im Inland (- 10,3 Prozent) ausgleichen. Ihr
Umsatz stieg um 3,4 Prozent. Sie ist die größte Teilbranche der
Chemie im Land mit knapp 40 Prozent Anteil. Für die gesamte Branche
erwarten d

QIAGEN N.V.
(NASDAQ: QGEN; Frankfurt, Prime Standard: QIA) hat heute den
Abschluss der Akquisition von Cellestis Limited ("Cellestis") bekannt
gegeben. Die Akquisition wurde in Form eines öffentlichen Angebots
zur Übernahme aller Stammaktien von Cellestis vollzogen.

Der Abschluss der Transaktion folgt der offiziellen Zustimmung der
Cellestis-Aktionäre sowie einer Genehmigung australischer Gerichte.
QIAGEN hatte das ursprüngliche Übernahmeangebot fü