Die BIOTECHNICA vom 11. bis 13. Oktober 2011
richtet mit der "BioServices Plattform" erstmals ein eigenes
Ausstellungs- und Konferenzprogramm für Dienstleister der
Biotechnologie- und Pharma-Branche aus. Der neue Marktplatz trifft
vom Start weg auf positive Resonanz. "Die aktuellen Anmeldungen
zeigen, dass dieses Angebot sehr gut angenommen wird", sagt Jürgen
Fürstenberg-Brock, Leiter Internationale Fachmessen bei der Deutschen
Messe AG, Hannover. Die Pl
Browsing: pharmaindustrie
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
3-Monatsbericht
Heidelberg (euro adhoc) – SYGNIS gibt Ergebnisse des ersten Quartals
des Geschäftsjahres 2011/2012 bekannt
• Sicherung der Finanzierung bis Ende 2012
• Patientenrekrutierung zur AXIS 2 Stu
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
10.08.2011
Ad-hoc Mitteilung
SYGNIS Pharma AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab
Heidelberg, 10. August 2011 – Die Aktionäre der SYGNIS Ph
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
20.07.2011
Ad-hoc Mitteilung
SYGNIS Pharma AG beschließt Kapitalerhöhung
Heidelberg, 20. Juli 2011 – Der Vorstand der Heidelberger SYGNIS
Pharma
Wegen des jahrzehntelangen massenhaften
Einsatzes entwickeln Kopfläuse weltweit zunehmend Resistenzen gegen
neurotoxisch wirkende Kopflausmittel. Untersuchungen aus
Großbritannien, Frankreich, Israel, Dänemark und den USA weisen
beispielsweise auf eine vermehrte Unempfindlichkeit von Kopfläusen
gegenüber dem Wirkstoff Permethrin hin – ein Wirkstoff, der auch in
Deutschland eingesetzt wird. Für Deutschland selbst liegen derzeit
allerdings noch keine aussagekr
– Verbindliche Vereinbarung basiert auf QIAGENs Angebot vom Juni
2011 für den Erwerb von Anteilen an Ipsogen S.A. und ein
anschließendes öffentliches Angebot zur vollständigen Übernahme
des Unternehmens
– Ipsogen verfügt über wettbewerbsfähiges Testportfolio für
Diagnostik und Monitoring von Leukämiepatienten auf Basis von 15
Biomarkern
– Zahlreiche Ipsogen-Tests verfügen über großes Pote
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresergebnis
Heidelberg (euro adhoc) – SYGNIS gibt Ergebnisse des Geschäftsjahres
2010/2011 bekannt
Heidelberg, 29. Juni 2011 – Die SYGNIS Pharma AG (Frankfurt:
LIOK; ISIN DE000A1E9B74; Prime Stan
– Aufsichtsrat beruft Beiersdorf-Manager mit Wirkung zum 15.
August 2011
– Langjährige Erfahrung im Geschäft mit frei erhältlichen
Medizinprodukten sowie im Geschäft mit Retail-, Industrie- und
Handelskunden
Der Aufsichtsrat der Celesio AG hat in seiner heutigen Sitzung
Markus Pinger, bisher Vorstandsmitglied der Beiersdorf AG, zum neuen
Vorsitzenden des Vorstands des Unternehmens berufen. Markus Pinger
wird die Position zum 15. August 2011 &u
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
15.06.2011
Ad-hoc Mitteilung
SYGNIS Pharma AG sichert sich Finanzmittel in Höhe von 6 Millionen
Euro durch Gesellschafterdarlehen
Heidelberg, 15. Juni
Am heutigen Nachmittag sind die Tarifverhandlungen
für die 30.000 Beschäftigten der ostdeutsche chemischen Industrie
vertagt worden. "Wir haben über all unsere Themen konstruktiv
gesprochen", sagt der Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite, Dr.
Georg Rheinbay. "Aber wir stehen grundsätzlich für den Erhalt der 40
Stunden Woche", führt Rheinbay weiter aus.
Die demographische Situation im Verbandsgebiet birgt für die
Branche eno