Browsing: pharmaindustrie

International Sharing Expertise auf dem Family Day
2014 am 27./28. Mai in Bonn

Die Meldungen zu Riesendeals zwischen den großen Pharmakonzernen
weltweit, aber auch in Deutschland, überhäufen sich in den letzten
Monaten. Doch Zukäufe sind in der Pharmabranche seit Jahren gang und
gäbe. Welche neuen Geschäftsfelder sich durch innovative junge
Technologieunternehmen erschließen lassen, wo die Trends hin gehen
und welche Möglichkeiten sich daraus f

Das Unternehmen Huntingdon
Life Sciences gab heute bekannt, dass es Harlan Laboratories
übernommen habe. Das neue Unternehmen werde in Zukunft über zwei
Betriebsabteilungen verfügen: Forschungsmodelle und -dienstleistungen
sowie Auftragsforschungsleistungen.

Anhand dieser Übernahme wird eine führende globale Organisation
geschaffen, die einen umfassenden Service, eine nicht-klinische sowie
eine Auftragsforschung ebenso wie Forschungsmodelle und
-dienstleistungen

SI Group, Inc. gab heute
bekannt, dass es einen Vertrag über die Akquisition der Geschäfte und
Assets für Antioxidationsmittel, Ibuprofen und Propofol von der
Albemarle Corporation unterschrieben hat. Zur Transaktion gehören
auch Produktionsstätten in Orangeburg (South Carolina, Vereinigte
Staaten) und in Jinshan (China). Dieser Abschluss erweitert SI
Groups Geschäftsbereich Antioxidationsmittel und wird das Unternehmen
zu einem der drei führenden weltwe

Einen Umsatzzuwachs von deutlich über zwei Prozent erwarten die
Unternehmen der chemischen Industrie in Baden-Württemberg im
laufenden Jahr. Die Branche ist damit im Land zuversichtlicher als
bundesweit. Diese Ergebnisse einer repräsentativen
Unternehmensbefragung gaben die Chemie-Verbände Baden-Württemberg am
Montag bekannt. Es beteiligten sich 146 Unternehmen mit mehr als
44.000 Mitarbeitern.

Konjunkturprognose 2014

59 Prozent der Chemie-Unternehmen i

Unternehmen der chemischen Industrie
beobachten mit Sorge die Entwicklungen, die sich durch den
nordamerikanischen Schiefergasboom ergeben. Die Fracking-Technologie
habe amerikanischen Unternehmen durch drastisch gesunkene Gaspreise
einen Wettbewerbsvorteil gegenüber europäischen Konkurrenten
verschafft, meinen Vertreter der Chemiebranche. Auch wenn derzeit
zurückhaltender investiert werde, sei der Trend zum Schiefergas noch
lange nicht zu Ende, sagt auch Marktbeobachter un

Im Rahmen des Besuches von Bundespräsident Joachim Gauck in der
Republik der Union Myanmar unterzeichneten das dortige
Gesundheitsministerium und der deutsche Diagnostik- und
Biotechnologiespezialist Partec GmbH in Anwesenheit der
Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für
Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, ein Kooperationsabkommen
zur Einrichtung eines Exzellenz- und Trainingszentrums in den
Bereichen der molekularen und zellulären Diagnost

– Die Koalitionsvereinbarungen und ihre Folgen für die Branche
– Hoffnungsträger Biopharmazeutika
– Patentabläufe – Ende oder Beginn einer Erfolgsgeschichte?

Langsam wird deutlich, worauf sich Pharmahersteller in der neuen
Legislaturperiode einstellen müssen: Der Zwangsrabatt für
Arzneimittel, der laut Gesetz ab 2014 von derzeit 16 wieder auf sechs
Prozent sinken sollte, wird nach aktuellem Verhandlungsstand der AG
Gesundheit auf sieben Prozent festgeset

Die Chemie- und Pharma-Unternehmen in Baden-Württemberg setzten in
den ersten drei Quartalen 2013 14,1 Milliarden Euro um. Das
entspricht einem Anstieg um 1,1 Prozent gegenüber dem
Vorjahreszeitraum. Im Inland gingen die Umsätze um 4,4 Prozent auf
5,5 Milliarden Euro zurück. Die Auslandsumsätze (Anteil 60 Prozent am
Gesamtumsatz) betrugen 8,6 Milliarden Euro. Sie stiegen um 4,9
Prozent. Die Chemie- und Pharma-Produktion in Baden-Württemberg
erhöhte sic

Der Wachstumssektor Gesundheitsindustrie in
Baden-Württemberg soll weiter gestärkt werden. Darauf haben sich
Finanz- und Wirtschaftsminister Schmid und die Spitzen von
Pharmaverbänden und Gewerkschaft verständigt. Im Branchendialog
"Gesundheitsindustrien in Baden-Württemberg" am Montag in Stuttgart
wurden verschiedene Punkte vereinbart und in einer gemeinsamen
Erklärung veröffentlicht. So sollen eine steuerliche
Forschungsförderung fü

Nicht zur
Verteilung, Veröffentlichung oder Weiterleitung in Ländern, in denen
dies einen Verstoß gegen anwendbares Recht dieses Landes darstellt.

– McKesson Corporation übernimmt von Franz Haniel & Cie. GmbH
deren gesamte Beteiligung von derzeit 50,01% an Celesio und
beabsichtigt für die verbleibenden börsengehandelten Aktien sowie für
Wandelschuldverschreibungen freiwillige Übernahme- bzw.
Erwerbsangebote abzugeben; das Gesamtvolumen der Trans