Browsing: pharmaindustrie

Die Anmeldung zur InformEx
2014 [http://www.informex.com/], der seit 30 Jahren führenden
Veranstaltung Nordamerikas zum Aufbau von Geschäftspartnerschaften
für Ein- und Verkäufer von hochwertigen Chemikalien, ist ab sofort
eröffnet. Über 3.500 Teilnehmer von führenden Unternehmen aus den
Bereichen Pharmazeutik, Feinchemie und Spezialchemie werden sich vom
21. bis 24. Januar im internationalen Hotspot Miami Beach im
US-Bundesstaat Florida einfinden, um vor

Am heutigen Freitag öffnete HessenChemie erstmals die Türen des
Neubaus für Mitglieder, Politik und Medien. Knapp anderthalb Jahre
nach dem ersten Spatenstich fand die feierliche Eröffnung des
HessenChemie Campus statt. Mit dem Neubau führt der Verband seine
zwei Standorte in Wiesbaden zusammen. Die Nutzungsfläche von etwa
4000 Quadratmetern bietet Platz für große und moderne
Veranstaltungsräume, 88 Parkplätze in Tiefgarage und Au&szli

Chemie, Pharma und Automobil: Für diese drei von 14
analysierten Branchen hat sich laut Coface das Kreditrisiko im
vergangenen halben Jahr deutlich erhöht. Die Einschätzung gilt für
die Europäische Union(EU15). Im Vergleich zu den Alarmsignalen in
Europa sieht der internationale Kreditversicherer die Branchenrisiken
in den Schwellenländern Asiens und in Nordamerika entspannter.

Besonders die Automobilbranche in Europa bereitet den Analysten
der Coface Sorge

Der Check-Up zum Sommerausklang zeigt, die sachsen-anhaltische
Life Sciences Branche wächst und gedeiht. Ob Pharmazeutische
Industrie, Biotechnologie oder Medizintechnik – eine ganze Reihe
geplanter Erweiterungsinvestitionen, wie die der EKF-diagnostic GmbH
in Barleben, beweisen nicht nur die hervorragenden
Standortbedingungen, sondern sind auch Beleg für das gesunde Wachstum
dieser Branche.

Gleich auf zwei internationalen Branchenmessen wirbt die
Investitions- und Market

– Ergebnisse für das 2. Quartal 2013: Bereinigter Konzernumsatz
erreicht $ 316,4 Mio. (+ 3% bei konstanten Wechselkursen, CER)
durch Wachstum in allen Regionen; bereinigtes operatives
Ergebnis von $ 83,4 Mio.; bereinigter verwässerter Gewinn je
Aktie bei $ 0,27.

– Fortschritte bei der Beschleunigung von Innovation und Wachstum
in schwierigem Marktumfeld:

– Der Bereich Personalisierte Medizin gewinnt durch die
FDA-Zulassung des Begleitdiagnost

– Atradius veröffentlicht praktische Ratschläge für erfolgreiche
Ausfuhren nach Lateinamerika und lädt zur Live-Diskussion mit Experten ein
– Das kostenfreie Online-Webinar findet am 18. Juli 2013 um 16 Uhr statt
– Die Diskussion leitet der Londoner BBC-Finanzjournalist Adam Shaw

Während in vielen Teilen der industrialisierten Welt weiterhin
wirtschaftliche Probleme vorherrschen, zeigt der aktuelle
10-Punkte-Plan "Erfolgreich nach Mexiko exportieren"

– Umsatz steigt im zweiten Quartal um 4,2 Prozent auf EUR 327,1
Mio
– Bereinigtes operatives Ergebnis (Adjusted EBITDA) mit EUR 59,8
Mio. leicht über Vorjahresquartal (+0,5%)
– Bereinigtes Konzernergebnis beträgt EUR 21,5 Mio. (+0,9%)
– Bereinigtes Ergebnis je Aktie mit EUR 0,63 auf Höhe des
Vorjahresquartals
– Ausblick für das Geschäftsjahr 2013 weiter konkretisiert

Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Partner der

Kontinuität wird großgeschrieben beim
Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V. (agvChemie): Der
Vorstand des Verbandes wurde anlässlich der Mitgliederversammlung in
Baden-Baden einstimmig im Amt bestätigt. Markus Scheib,
Geschäftsführer der Mineralölraffinerie Oberrhein, Karlsruhe, wurde
als Vorsitzender wiedergewählt. Er sagte zur Situation des Verbandes:
"Der agvChemie kann auf eine stabile Mitgliedschaft bauen. Damit das
in Zuku

Der aktuelle Wirtschaftsreport zur Lage des
Segments Biopharmazeutika in Deutschland lässt die Branche aufatmen:
Nach einer Stagnation im Vorjahr sind die Umsätze mit gentechnisch
hergestellten Arzneimitteln 2012 wieder um knapp 11 Prozent auf rund
sechs Milliarden Euro gestiegen. Mehr noch: Der Anteil am
Gesamtpharmamarkt stieg von 19 auf 21 Prozent. Der vfa bio, eine
Interessengruppe des Verbands der forschenden Arzneimittelhersteller,
die speziell die Biotechnologie-Firmen ver