Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » IVA: Rücknahmesystem PRE erfolgreich im Markt eingeführt / 69 Tonnen unbrauchbarer Pflanzenschutzmittel umweltgerecht entsorgt / 550 Anlieferer / Rücknahme auch in 2014 geplant
    Allgemein

    IVA: Rücknahmesystem PRE erfolgreich im Markt eingeführt / 69 Tonnen unbrauchbarer Pflanzenschutzmittel umweltgerecht entsorgt / 550 Anlieferer / Rücknahme auch in 2014 geplant

    vciBy vci13. Februar 2014Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Insgesamt 69 Tonnen unbrauchbar gewordene
    Pflanzenschutzmittel und andere Chemikalien aus der Landwirtschaft
    haben die deutschen Pflanzenschutzmittel-Hersteller im vergangenen
    Herbst durch das neue Rücknahme-System PRE® (Pflanzenschutzmittel
    Rücknahme und Entsorgung) sicher entsorgt. Gesammelt wurde im
    November und Dezember an 42 Standorten in fünf Sammelregionen.

    Zurückgenommen wurden Mittel, die in Deutschland nicht mehr
    eingesetzt werden dürfen, weil zum Beispiel ihre Anwendung verboten
    bzw. die Zulassung abgelaufen war oder sie nicht mehr anwendbar
    waren, sowie sonstige Chemikalien aus der Landwirtschaft, zum
    Beispiel Reinigungsmittel, Öle oder Dünger. 550 Anlieferer nutzten
    die Aktion, um ihre Alt-Chemikalien zu den Sonderabfallmobilen zu
    bringen.

    „Wir freuen uns über die positive Resonanz auf das Angebot zur
    Rücknahme unbrauchbarer chemischer Mittel aus der Landwirtschaft. Die
    Rücklaufmenge zum Start des neuen PRE-Systems zeigt uns, dass Bedarf
    an einer sicheren und einfachen Entsorgung alter Produkte besteht“,
    kommentiert Volker Koch-Achelpöhler, Hauptgeschäftsführer des
    Industrieverbands Agrar e. V. (IVA).

    Für 2014 sind PRE-Sammlungen wiederum im Zeitraum November und
    Dezember geplant. Gesammelt wird dann hauptsächlich in Regionen, in
    denen im vergangenen Jahr keine Sammelstelle eingerichtet war.
    Termine und Sammelorte werden rechtzeitig auf der Webseite
    www.pre-service.de und über landwirtschaftliche Informationsdienste
    veröffentlicht.

    Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) vertritt die Interessen der
    agrochemischen Industrie in Deutschland. Zu den Geschäftsfeldern der
    51 Mitgliedsunternehmen gehören Pflanzenschutz, Pflanzenernährung,
    Schädlingsbekämpfung und Biotechnologie. Die vom IVA vertretene
    Branche steht für innovative Produkte für eine moderne und
    nachhaltige Landwirtschaft.

    Pressekontakt:
    Industrieverband Agrar e. V., Pressestelle
    Martin May
    Tel. +49 69 2556-1249 oder +49 151 54417692
    Fax +49 69 2556-1298
    E-Mail: may.iva@vci.de
    http://www.iva.de

    agrar chemie naturschutz
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.