Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » BIOTECHNICA nach 2011 wieder im Zwei-Jahres-Turnus / Messe passt sich Herausforderungen des Marktes an / Neuer Rhythmus entzerrt Fachmessetermine im internationalen Umfeld
    Biotechnologie

    BIOTECHNICA nach 2011 wieder im Zwei-Jahres-Turnus / Messe passt sich Herausforderungen des Marktes an / Neuer Rhythmus entzerrt Fachmessetermine im internationalen Umfeld

    vciBy vci15. März 2011Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die BIOTECHNICA, Europas größte Messe für
    Biotechnologie und Life Sciences, wird von 2011 an wieder im
    Zwei-Jahres-Turnus ausgerichtet. „Damit stellt sich die BIOTECHNICA
    flexibel auf die Bedürfnisse der internationalen Branche ein“, sagte
    Stephan Ph. Kühne, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe AG, am
    Dienstag in Hannover. Nach der diesjährigen Veranstaltung vom 11. bis
    13. Oktober 2011 wird die BIOTECHNICA im Herbst 2013 erneut ihre Tore
    öffnen.

    Diese Entscheidung sorge für eine Entzerrung verschiedener
    Fachmessetermine im nationalen und internationalen Umfeld. „Die
    Rückkehr in den Zwei-Jahres-Turnus optimiert die Messestruktur in der
    Biotechnologie- und Life-Science-Branche und trägt zur besseren
    terminlichen Koordinierung der Veranstaltungslandschaft in den
    kommenden Jahren bei“, sagte Kühne.

    Flexibles Konzept macht BIOTECHNICA erfolgreich

    Die BIOTECHNICA passe sich den Herausforderungen des Marktes an,
    um optimale Voraussetzungen für effiziente Geschäftsanbahnungen zu
    schaffen. „Sie verändert sich ebenso konsequent, wie sich die
    Anforderungen des Marktes verändern. Durch unsere Nähe zur Branche
    können wir Stimmungen, Trends sowie Entwicklungen aufnehmen und neue
    Themen in das Messekonzept integrieren“, fügte Kühne hinzu. „Wir
    werden weiterhin intensiv mit unseren Partnern aus Industrie,
    Wissenschaft, Wirtschaftsförderung und Politik daran arbeiten, die
    führende Position der BIOTECHNICA für die europäische Biotech-Branche
    auszubauen.“

    Daher bleibe die BIOTECHNICA auch künftig der wichtigste
    Branchentreffpunkt in Europa. „Keine andere Messe bietet einen so
    umfassenden Überblick über die Biotechnologie“, sagte Kühne. „Während
    andere Veranstaltungen die Biotechnologie nur am Rande abdecken,
    zeigt die BIOTECHNICA mit ihrem Angebot das gesamte Spektrum der
    Biotechnologie.“

    Neue Fokusthemen und die klare Ausrichtung der BIOTECHNICA auf die
    vier Schwerpunktbereiche Biotechnik, Labortechnik, BioServices und
    Technologietransfer schärfen dabei weiter das Profil. Ergänzt wird
    die Messe durch internationale Konferenzen, Sonderschauen und
    Workshops mit mehr als 500 Referenten aus Wissenschaft, Wirtschaft
    und Politik. Das diesjährige Themenspektrum reicht von Biomedizin
    über Bioinformatik bis hin zu den neuen Fokusthemen BioServices,
    Industrielle Biotechnologie und Lebensmittelbiotechnologie. Die erste
    „BioServices Plattform“ mit dem Schwerpunkt Auftragsentwicklung und
    -fertigung ist der zentrale Marktplatz für alle Dienstleister der
    Biotech- und Pharmaindustrie. Premiere feiert auch das Forum
    „Industrial Biotechnology“. Dort dreht sich alles um innovative
    biotechnologische Methoden für industrielle Produktionsverfahren.

    Die nächste BIOTECHNICA wird vom 11. bis 13. Oktober 2011 auf dem
    Messegelände in Hannover ausgerichtet.

    Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
    www.biotechnica.de/presseservice

    Ansprechpartnerin für die Redaktion bei der Deutschen Messe:

    Katharina Siebert
    Tel.: +49 511 89-31028
    E-Mail: katharina.siebert@messe.de

    industrie pharmaindustrie wissenschaft
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Ertragreich: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Düngemittel

    8. Dezember 2014

    Ansell bringt im Rahmen einer Kampagne zur Einschränkung einer Ölbelastung von Arbeitern neue ölabweisende HyFlex®-Handschuhe auf den Markt

    8. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.