Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » bAV-Alternative für Chemie- und Pharmazie-Industrie /Auxilion AG ermöglicht höhere Rente für Arbeitnehmer in der Chemie- und Pharmabranche
    Allgemein

    bAV-Alternative für Chemie- und Pharmazie-Industrie /Auxilion AG ermöglicht höhere Rente für Arbeitnehmer in der Chemie- und Pharmabranche

    vciBy vci28. Februar 2012Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Unternehmen im Pharmabereich sowie in der
    chemischen Industrie können sich jetzt über das renommierte
    Beratungshaus Auxilion AG (www.auxilion.de) einen entscheidenden
    Wettbewerbsvorteil sichern. Die bAV-Profis bieten mit ihrem System
    der innerbetrieblichen Altersvorsorge eine erfolgreiche Alternative
    zur klassischen betrieblichen Altersvorsorge (bAV) an. „Das
    alternative Vorsorgesystem ermöglicht, qualifizierte Mitarbeiter an
    das Unternehmen zu binden. Denn trotz, oder gerade wegen des
    positiven Konjunkturverlaufs in der Branche im Jahr 2011, ist
    Employer Branding unverzichtbar: Um wirtschaftliche Stabilität zu
    gewährleisten, sind Pharma-Unternehmen auf qualifizierte Mitarbeiter
    einfach angewiesen“, erklärt der Geschäftsführer der Auxilion AG
    Joachim Bangert.

    Das Auxilion-System ist ein innerbetriebliches Vorsorgeangebot.
    Für seine betrieblich gestützte Altersvorsorge zahlt der Arbeitnehmer
    auf ein „Unternehmens-Sparbuch“ ein. Das Geld bleibt damit in der
    Firma und wird nicht, wie bei klassischen bAV-Angeboten,
    Versicherungen oder Banken zur Verfügung gestellt. Die Verzinsung der
    Vorsorgebeiträge ist damit nicht gesetzlich abhängig. „Das
    Unternehmen kann also eine Garantieverzinsung bieten, die in der
    Regel bei vollen fünf Prozent liegt. Gute Argumente im Kampf um den
    besten Arbeitnehmer der Chemie-Industrie und Pharmabranche“, so der
    Auxilion-Geschäftsführer.

    Auch für das Unternehmen selbst bedeutet das Auxilion-System
    Profit: Die Firma kann mit dem monetären Einsatz ihrer Mitarbeiter
    arbeiten, es für die eigene Liquidität nutzen. Gleichzeitig
    profitieren Unternehmen von einer hohen Planungssicherheit – in
    erster Linie, da sie mit den Mitarbeitern eine feste Verzinsung
    vereinbart haben. Gleichzeitig entfallen Provisions- und
    Vermittlungskosten, da der monetäre Einsatz im Unternehmen bleibt.
    „Im Ganzen spart das den Unternehmen bares Geld. Und lässt den
    Mitarbeiter von höheren Erlösen profitieren, bei einem durchweg über
    einen Pension-Sicherungs-Verein geschützten Kapitaleinsatz.“

    Auxilion (www.auxilion.de) ist ein eigentümergeführtes
    Beratungshaus, das ausschließlich werteorientierte
    Familienunternehmen bei der Verwirklichung ihrer wirtschaftlichen und
    personalpolitischen Ziele unterstützt. Grundlage des Auxilion-Systems
    ist eine firmeneigene, versicherungsfreie Betriebsrente, bei der die
    Mitarbeiter einen Teil ihres Brutto-Gehalts dem Unternehmen zur
    Verfügung stellen. Diese Umwandlung von Personalkosten in Liquidität
    vergrößert die Finanzierungsspielräume der Unternehmen und verbessert
    ihr Kredit-Ranking, stärkt aber auch die Unternehmensgemeinschaft.
    Die Mitarbeiter erhalten im Gegenzug eine insolvenzgeschützte,
    renditestarke und steuerlich geförderte Altersvorsorge ohne Abzug von
    Provisionen und Gebühren. Auxilion verwaltet derzeit mehr als 500
    Mio. Euro Versorgungszusagen für seine Kunden.

    Pressekontakt:
    Weitere Informationen: auxilion AG, Darmstädter Str. 69b, 64646
    Heppenheim, Tel.: +49 6252 965-0, Fax: +49 6252 965-111, E-Mail:
    kontakt@auxilion.de, Web: www.auxilion.de

    PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel.: +49 611 97315-0,
    E-Mail: team@euromarcom.de, www.euromarcom.de

    chemie pharmaindustrie rente unternehmen
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.