Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Made in Germany im weltweiten Vergleich vorne
    Allgemein

    Made in Germany im weltweiten Vergleich vorne

    vciBy vci5. März 2012Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    BMW, VW und Daimler sind bei der 15. Neuauflage der „World–s Most
    Admired Companies“ (WMAC) unter den weltweiten Top 50 der
    imageträchtigsten Unternehmen gelistet. BMW liegt auf Rang 14, VW
    rangiert auf Platz 35 und Daimler schafft es neu in die Liste auf
    Platz 44. Die WMAC werden regelmäßig vom US-Wirtschaftsmagazin
    Fortune und der internationalen Managementberatung Hay Group erhoben.
    Dazu werden jedes Jahr rund 4.000 Manager und Analysten aus über 30
    Ländern zu den nach ihrer Meinung begehrtesten Unternehmen der Welt
    befragt.

    Während es unter die globalen Top 50 nur die drei Autobauer aus
    Deutschland schafften, wird die Bestenliste der europäischen
    Unternehmen klar von deutschen Firmen dominiert: BMW ist wie im
    Vorjahr das angesehenste Unternehmen Europas. Unter den Top 20 Firmen
    sind gleich zwölf aus Deutschland. Neben BMW sind das Adidas, BASF,
    Bayer, Daimler, Deutsche Bank, Lufthansa, SAP, Siemens und Volkswagen
    sowie neu Bosch und Henkel.

    Auch in den Branchenvergleichen schnitten deutsche Unternehmen gut
    ab: Im Automobilbau liegt VW knapp vor BMW gefolgt von Daimler. Bei
    den Zulieferern ist Bosch das angesehenste Unternehmen. BASF
    erreichte Rang 2 unter den weltweiten Chemiefirmen, Bayer kam auf
    Platz 4. Bei den Logistikunternehmen liegt Deutsche Post/DHL auf Rang
    3, ebenso wie RWE bei Energie und Siemens bei Elektronik. Bei den
    Versicherungen schafften Münchner Rück und Allianz die Plätze 4 und
    5. Bertelsmann im Bereich Entertainment und Lufthansa bei den
    Fluglinien erreichten ebenfalls fünfte Plätze auf der Imageskala.

    Wenig Veränderung gab es bei den globalen Top 10: Das weltweit
    begehrteste Unternehmen ist Apple. Der Kultfirma sowie den
    Internetriesen Google und Amazon kann kein anderes Unternehmen das
    Wasser reichen.

    Axel Peters, Senior Vice President und Partner bei Hay Group:
    „Auch wenn sich die Bestenliste der WMAC über die vergangenen 15
    Jahre immer wieder verändert hat, das Erfolgsgeheimnis der
    Gewinner-Unternehmen ist heute und auch in Zukunft das gleiche:
    Unternehmen, denen es dauerhaft gelingt, die besten Mitarbeiter zu
    gewinnen und langfristig an sich zu binden, schneiden deutlich besser
    ab als ihre Wettbewerber und der Markt insgesamt.“

    Pressekontakt:
    markenzeichen GmbH
    Stefan Schwarz
    Tel.: 069 – 71 04 880-40
    E-Mail: stefan.schwarz@markenzeichen.eu

    auto chemie unternehmen
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.