Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Chemische Industrie Baden-Württemberg: 92,5 Prozent der Azubis werden übernommen / Branche hat Ausbildungsplatzangebot 2014 auf hohem Niveau gehalten (FOTO)
    Allgemein

    Chemische Industrie Baden-Württemberg: 92,5 Prozent der Azubis werden übernommen / Branche hat Ausbildungsplatzangebot 2014 auf hohem Niveau gehalten (FOTO)

    vciBy vci2. Dezember 2014Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    92,5 Prozent der baden-württembergischen Chemie-Azubis werden von
    ihren Ausbildungsbetrieben übernommen. Das ist das Ergebnis einer
    umfassenden Branchenerhebung. „Junge Menschen haben in der Chemie
    Zukunft“, so der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Chemie
    Baden-Württemberg (agvChemie), Thomas Mayer, dazu.

    „Die hohe Übernahmequote ist sehr erfreulich. Sie zeigt nämlich
    zweierlei: Die Chemie-, Pharma- und Lackunternehmen im Land nehmen
    ihre Ausbildungsverantwortung ernst. Und: die jungen Nachwuchskräfte
    erhalten eine exzellente Ausbildung“, so Mayer weiter. Da für die
    Chemie-Arbeitgeber der Grundsatz „Ausbildung geht vor Übernahme“
    gelte, werden auch Ausbildungsplätze über Bedarf angeboten. „Es
    werden also praktisch alle Auszubildenden übernommen,“ ergänzte
    Mayer. Dies gelte insbesondere, weil vereinzelt auch Ausgelernte ihr
    Unternehmen in Richtung Hochschule zur Weiterqualifikation verließen.

    Insgesamt haben nach Angaben des agvChemie die Unternehmen in
    diesem Jahr zum Ausbildungsstart 1.021 neue Ausbildungsplätze
    angeboten – gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um immerhin 0,9
    Prozent.

    Zum agvChemie Baden-Württemberg

    Im agvChemie sind 240 Unternehmen mit mehr als 74.000
    Beschäftigten organisiert. Sie bilden derzeit etwa 3500 junge
    Menschen in mehr als 50 Berufen aus. Die Unternehmen im Verband sind
    in der Mehrzahl kleinere und mittelständische Unternehmen mit weniger
    als 300 Mitarbeitern. Die größte Teilbranche ist die pharmazeutische
    Industrie, gefolgt von Farben, Lacken und Bautenschutz. Eine wichtige
    Kundengruppe der Chemie im Land sind die Automobil-, Anlagen- und
    Maschinenbauer in Baden-Württemberg. Die Exportquote der Unternehmen
    beträgt etwa 61 Prozent.

    Pressekontakt:
    Andreas C. A. Fehler
    Chemie-Verbände Baden-Württemberg
    Pressesprecher
    Fon 07221 2113-48
    Mobil 0162 2111648
    http://medien.chemie.com
    http://twitter.com/chemie_bw
    http://facebook.com/chemiebw
    http://flickr.com/chemiebw
    http://youtube.com/chemiebw
    http://slideshare.net/chemiebw

    arbeit ausbildung chemie industrie
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.