Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Die Ostchemie behauptet sich
    Allgemein

    Die Ostchemie behauptet sich

    vciBy vci27. November 2012Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Wirtschaftsumfrage der NORDOSTCHEMIE zeigt: die
    Mitgliedsunternehmen sind trotz des schwierigen Umfelds in Europa
    stabil auf Kurs. Vom bundesdeutschen Trend kann sich die Branche
    dennoch nicht absetzen. So betrug der Umsatz im dritten Quartal 5,1
    Milliarden Euro. Zum Vorquartal ist dies ein Rückgang um
    saisonbereinigt 1,2 Prozent. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum lag der
    Umsatz sogar 3,6 Prozent niedriger, von Januar bis September
    erwirtschafteten die Unternehmen insgesamt 15,4 Milliarden Euro.

    Die Chemie ist weit vorne in der Wertschöpfungskette angesiedelt.
    Konjunkturelle Schwankungen machen sich daher frühzeitig in den
    Auftragsbüchern bemerkbar. Da gut die Hälfte aller Ausfuhren in die
    Europäische Union geht, konnte sich auch die Ostchemie nicht von der
    allgemeinen Schwäche abkoppeln. Insbesondere, da wichtige
    Abnehmerländer wie Frankreich stagnieren. Immerhin konnten Exporte in
    außereuropäische Staaten teilweise die rückläufige Nachfrage aus
    Europa kompensieren. Besser läuft das Geschäft der Hersteller von
    Arzneimitteln. In Ostdeutschland ist das Gewicht der Pharmabranche am
    Gesamtumsatz mit vier Zehnteln fast doppelt so hoch wie in ganz
    Deutschland.

    Wenn die Situation derzeit auch gut ist, so haben sich die
    Aussichten gegenüber dem Frühjahr etwas eingetrübt. Zwar sind noch
    rund zwei Drittel der Mitgliedsunternehmen mit ihrer aktuellen
    Ertragslage zufrieden. Das entspricht fast genau dem Frühjahrstrend.
    Aber die schwächere Wirtschaft lässt die Unternehmer vorsichtiger
    planen. Nur noch jedes fünfte Unternehmen plant, seine Belegschaft zu
    erweitern. Gleiches gilt für höhere Investitionen im kommenden Jahr.
    Im Frühjahr war noch fast jedes vierte befragte Mitgliedsunternehmen
    von höheren Investitionen als im Vorjahr ausgegangen.

    Pressekontakt:
    NORDOSTCHEMIE

    Torsten Kiesner
    Pressesprecher
    Leiter Verbandskommunikation

    Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V.
    Torsten Kiesner (Dipl.-Volkswirt)
    Hallerstraße 6, 10587 Berlin
    Tel.: +49 30 343816-30
    Mobil: +49 173 5298140
    Fax: +49 30 343819-28
    E-Mail: kiesner@nordostchemie.de

    www.nordostchemie.de
    www.twitter.com/nordostchemie

    chemie pharmaindustrie umfrage unternehmen
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.