Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Exzellentes Produktionsmanagement in Europa 9. WirtschaftsWoche Konferenz “Die Beste Fabrik 2012” Verleihung des Industrial Excellence Award 2012 http://bit.ly/bestefabrik2012
    Allgemein

    Exzellentes Produktionsmanagement in Europa 9. WirtschaftsWoche Konferenz „Die Beste Fabrik 2012“ Verleihung des Industrial Excellence Award 2012 http://bit.ly/bestefabrik2012

    vciBy vci28. September 2012Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    „Viele Wege führen kurzfristig zum
    Ziel, aber nur wenige zu Industrieller Exzellenz“, stellt Prof. Dr.
    Arnd Huchzermeier (WHO – Otto Beisheim School of Management) mit
    Blick auf die nationalen Gewinner und Laureaten des diesjährigen
    Wettbewerbs „Die beste Fabrik 2012“ fest. Die Optimierung von
    Produktionsprozessen dreht sich nicht mehr ausschließlich um Kosten-
    und Qualitätsfragen, sondern auch um eine nachhaltige Gestaltung der
    globalen Wertschöpfungsketten. Nachhaltigkeit definiert sich dabei
    sowohl betriebswirtschaftlich, produktionstechnisch sowie sozial
    und ökologisch.

    Auf der 9. WirtschaftsWoche Konferenz „Die Beste Fabrik“ (25. und
    26. Oktober 2012, Schlosshotel Neufahrn bei München) präsentieren die
    nationalen Sieger und Laureaten des Industrial Excellence Award 2012
    ihre Strategien für ein erfolgreiches Produktionsmanagement. Sie
    diskutieren mit Experten über unterschiedliche Ansätze, die
    Wertschöpfungsketten vom Lieferanten bis zum Endkunden zu optimieren.
    http://bit.ly/bestefabrik2012

    „Die Beste Fabrik 2012“ – Deutschland, Frankreich, Spanien

    Das BMW Werk Landshut mit der Produktion von Kunststoff Exterieur
    ist in diesem Jahr der deutsche Gewinner des renommierten Wettbewerbs
    „Die Beste Fabrik“. Der Leiter für Einkauf, Produktion und
    Technologie, Johannes Haider (BMW AG), stellt „die transparente
    Fabrik“ in Landshut vor und betont die Rolle der Mitarbeiter für die
    nachhaltige Produktion und Entwicklung von Leichtbauteilen für die
    Automobilindustrie. Im Rahmen einer Werksbesichtigung zum Abschluss
    der etablierten Konferenz wird die ausgezeichnete Produktion von BMW
    im Landshut vor Ort veranschaulicht.

    In Frankreich konnte sich in diesem Jahr das Werk von Continental
    Automotive in Foix im nationalen Wettbewerb um den Titel „Die beste
    Fabrik“ durchsetzen. Jean Cazaubieilh (Continental Automotive France
    SAS) beschreibt, wie Continental die Wettbewerbsfähigkeit seines
    Werkes an Design und Kundeninteressen ausrichtet. Als beste Fabrik in
    Spanien wird in diesem Jahr die Produktion von Aernnova Aerospace
    ausgezeichnet. Über die konsequente Ausrichtung der Produktion an die
    jeweiligen Kundenbedürfnisse spricht Joseba Pérez Trullos (Aernnova
    Aerospace S.A.)

    Europas „beste Fabrik 2012“ – Verleihung des „Industrial
    Excellence Award 2012″

    Neben der Präsentation der nationalen Sieger und Laureaten wird im
    Rahmen der Wirtschafts-Konferenz „Die Beste Fabrik“ am Abend des 25.
    Oktober der diesjährige europäische Gesamtsieger des
    Industriewettbewerbs „Die Beste Fabrik“ gekürt und der Industrial
    Excellence Award 2012 verliehen.

    Seit 1995 zeichnen die Business Schools INSEAD, WHU, IESE, Judge
    sowie die Rotterdam School of Management und die TU Eindhoven
    europäische Unternehmen mit dem Industrial Excellence Award für ein
    exzellentes Produktionsmanagement aus. Zu den Preisträgern der
    vergangenen Jahre gehören unter andere ABB Switzerland Ltd. (Zürich),
    Airbus (Toulouse), Siemens AG (Gerätewerk Amberg) und Henkel
    (Louviers). Der Jury gehören in diesem Jahr Prof. Dr. Bernd
    Huchzermeier (WHU), Prof. Steven Chick (INSEAD), Prof. Eduard Calvo
    (IESE), Prof. Fabian J. Sting (Erasmus University) sowie Prof.
    Serguei Netessine (INSEAD) und Prof. Enver Yucesan (INSEAD) an.

    Das Programm ist abrufbar unter:

    http://bit.ly/bestefabrik2012

    Pressekontakt:
    EUROFORUM Deutschland SE
    Konzeption und Organisation für WirtschaftsWoche Veranstaltungen
    Dr. phil. Nadja Thomas
    Senior-Pressereferentin
    Prinzenallee 3
    40549 Düsseldorf
    Telefon.: +49 (0)2 11. 96 86-33 87
    E-Mail: nadja.thomas@euroforum.com

    auto chemie elektronik industrie luftverkehr maschinenbau wirtschaft wissenschaft
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.