Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Hessische Kunststoffverarbeiter erzielen Tarifabschluss
    Allgemein

    Hessische Kunststoffverarbeiter erzielen Tarifabschluss

    vciBy vci14. Mai 2013Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    In ihrer zweiten Sitzung haben sich heute der
    Arbeitgeberverband HessenChemie und die Industriegewerkschaft
    Bergbau, Chemie, Energie Hessen/Thüringen auf einen Tarifvertrag
    geeinigt. Trotz anfänglicher kontroverser Positionen errungen die
    Tarifvertragsparteien für die hessische kunststoffverarbeitende
    Industrie in mehrstündigen Gesprächen einen Kompromiss für die circa
    6.500 Beschäftigten. Der neue Tarifvertrag läuft insgesamt 15 Monate.

    Für die Monate April und Mai 2013 erhalten die Beschäftigten
    jeweils eine Pauschalzahlung von 70 Euro. Die Einigung sieht eine
    Entgeltsteigerung von 3,2 Prozent ab Juni 2013 für 13 Monate vor.
    Außerdem bekommen die Beschäftigten im Jahr 2014 eine Einmalzahlung
    von 100 Euro. Den zuletzt 2010 abgeschlossenen Tarifvertrag „Zukunft
    durch Ausbildung“ verlängern die Verhandlungspartner. Die Branche
    verpflichtet sich hierin pro Jahr 70 junge Menschen auszubilden.
    Außerdem erhalten alle Auszubildenen 50 Euro pro Monat mehr.

    Der Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite, Thomas Wedekind
    sagte: „Die Gespräche waren wegen der komplizierten Materie
    schwierig. Beide Seiten haben aber konstruktiv gearbeitet und
    Zugeständnisse gemacht.“ Wedekind, der Geschäftsführer der Technoform
    Glass Insulation im nordhessischen Lohfelden ist, erläuterte: „Durch
    die Einigung bekommen unsere Unternehmen Planungssicherheit und die
    Beschäftigten werden an der wirtschaftlichen Entwicklung in den
    Firmen beteiligt. Außerdem setzen wir ein Signal für die Ausbildung
    in der kunststoffverarbeitenden Industrie.“

    Der abgeschlossene Tarifvertrag läuft bis zum 30. Juni 2014. Für
    Unternehmen, denen es wirtschaftlich nicht so gut geht, gibt es die
    Möglichkeit die Pauschalzahlung zu kürzen oder zu streichen. Hierüber
    muss sich das Unternehmen mit dem Betriebsrat einigen. Abschließend
    haben sich beide Tarifvertragsparteien darauf verständigt, in einem
    sozialpartnerschaftlichen Dialog Gespräche zur Zukunft des
    Tarifvertrages „Lebensarbeitszeit und Demografie“ aufzunehmen.

    Pressekontakt:
    Arbeitgeberverband Chemie und
    verwandte Industrien für das Land Hessen e.V.
    Ole Richert, Pressesprecher
    Abraham-Lincoln-Straße 24, 65189 Wiesbaden
    Tel: 0611 / 7106-46
    Mobil: 01622 / 710646
    Fax: 0611 / 7106-78
    E-Mail: richert@hessenchemie.de
    Internet: www.hessenchemie.de

    chemie gewerkschaften industrie
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.