Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » VCI-Forschungsprecher Kreimeyer fordert bessere Kooperation bei der Energiewende: Unterschiedliche Ansätze der beteiligten Ministerien “sicher nicht hilfreich”
    Allgemein

    VCI-Forschungsprecher Kreimeyer fordert bessere Kooperation bei der Energiewende: Unterschiedliche Ansätze der beteiligten Ministerien „sicher nicht hilfreich“

    vciBy vci23. August 2012Keine Kommentare1 Min Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    23. August 2012 – Die Chemische Industrie fordert
    die Politik auf, für das Gelingen der Energiewende die Kräfte in der
    Wirtschaft stärker zu bündeln. „Wir fänden es sinnvoll, für die
    Herausforderung Energiewende – ähnlich wie bei der Nationalen
    Plattform Elektromobilität – eine Roadmap mit einem Projektmanagement
    aufzustellen und realistische Ziele festzulegen“, sagte der
    VCI-Forschungssprecher Andreas Kreimeyer im Interview mit
    www.capital.de. Kreimeyer ist Vorsitzender des Ausschusses Forschung,
    Wissenschaft und Bildung beim Verband der Deutschen Chemischen
    Industrie (VCI) und im Hauptberuf BASF-Vorstand. Dieses Vorgehen sei
    bei der Plattform Elektromobilität vorbildlich gelaufen. Dort gebe es
    in jedem Arbeitsprozess für jedes Jahr überprüfbare Ziele. „Als wir
    am Anfang mit über 80 Partnern gestartet sind, konnte ich mir nicht
    vorstellen, dass das klappt. Aber das tut es“, sagte Kreimeyer.

    Der VCI-Forschungssprecher kritisiert zudem die unkoordinierte
    Vorgehensweise der an der Energiewende beteiligten Ministerien: „Es
    ist sicher nicht hilfreich, dass in Berlin mehrere Ministerien teils
    mit unterschiedlichen Ansätzen bei der Energiewende vorgehen. Hier
    wäre ein kollegiales Miteinander zielführender“, erklärte Kreimeyer.

    Pressekontakt:
    Christian Baulig, Chefredaktion –Capital–,
    Tel. 040/3703-8346, E-Mail: baulig.christian@guj.de
    www.capital.de

    alternativeenergie auto chemie energie politik unternehmen verkehr
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.