Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Die “Lange Nacht der Industrie” feiert Premiere in Rheinland-Pfalz
    Allgemein

    Die „Lange Nacht der Industrie“ feiert Premiere in Rheinland-Pfalz

    vciBy vci29. August 2013Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    // Am 5. November 2013 findet in der Pfalz
    zum ersten Mal die „Lange Nacht der Industrie“ statt. Zwölf
    Industriebetriebe öffnen die Werkstore und führen die Besucher in
    kleinen Gruppen durch das Werk. Nach Angaben des Veranstalters gibt
    es Plätze für 500 Teilnehmer.

    Die heimischen Industriebetriebe erleben und hinter die Kulissen
    schauen, das ist das Ziel der teilnehmenden Unternehmen von Worms
    über Ludwigshafen bis nach Zweibrücken. Bei der Anmeldung im Internet
    wählen die Gäste aus den Touren ihre drei Favoriten aus.
    Erfahrungsgemäß gibt es deutlich mehr Nachfragen nach den Touren als
    Plätze verfügbar sind. Wer ein bestimmtes Unternehmen kennenlernen
    möchte, sollte sich deshalb rasch online registrieren.

    Träger der „Langen Nacht der Industrie“ in der Pfalz sind die
    Chemieverbände Rheinland-Pfalz, die Industrie- und Handelskammer für
    die Pfalz (IHK) sowie der Verband der Pfälzischen Metall- und
    Elektroindustrie (PfalzMetall).

    Eine Zukunft mit der Industrie

    Gedacht ist die „Lange Nacht der Industrie“ für Menschen jeden
    Alters: Wer mehr über ein Unternehmen in der Nachbarschaft erfahren
    möchte, kann sich ebenso anmelden, wie Jugendliche auf der Suche nach
    einer Ausbildung. Besonders für Schüler und Studierende bieten sich
    die Touren an, um zukünftige Arbeitsumfelder und Arbeitgeber
    kennenzulernen.

    Die Unternehmen bieten ihren Besuchern bei der „Langen Nacht der
    Industrie“ Einblicke in ihre Produkte, ihre Fertigung und ihre
    Arbeitsprozesse. Ansprechpartner aus Produktions- und
    Personalabteilungen stehen für Gespräche zur Verfügung.

    Anmeldung und Ablauf

    Für die Teilnahme an einer langen, aber kurzweiligen Nacht können
    sich Interessenten unter www.lange-nacht-der-industrie.de um einen
    Platz bewerben. Dabei können sie bis zu drei Wunschtouren auswählen.
    Am Tag der Veranstaltung werden von 17:00 bis 22:30 Uhr nacheinander
    zwei Unternehmen besichtigt. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. Die
    Teilnahme ist kostenlos.

    Pressekontakt:
    Tobias Göpel
    Chemieverbände Rheinland-Pfalz
    Bahnhofstrasse 48
    67059 Ludwigshafen am Rhein

    Tel.: 0621 520 5627
    E-Mail: tobias.goepel@chemie-rp.de

    arbeit beruf bildung chemie industrie schule
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.