Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Chemische Industrie Baden-Württemberg / Konjunktur 1. Halbjahr / Ausblick bis Jahresende: Umsätze steigen entgegen Bundestrend / Beschäftigung wächst
    Allgemein

    Chemische Industrie Baden-Württemberg / Konjunktur 1. Halbjahr / Ausblick bis Jahresende: Umsätze steigen entgegen Bundestrend / Beschäftigung wächst

    vciBy vci10. August 2012Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Umsätze der Chemie- und Pharma-Unternehmen
    in Baden-Württemberg sind im ersten Halbjahr 2012 um 4,8 Prozent
    gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Damit konnte sich die
    Branche im Land positiv von der Bundesentwicklung bei den Umsätzen
    absetzen. Dazu trägt die Pharmaindustrie als stärkste Sparte im Land
    (37 Prozent Anteil nach Umsatz und Beschäftigten) entscheidend bei.

    Für das Gesamtjahr 2012 erwartet die chemische Industrie eine
    deutliche Abschwächung des derzeitigen Umsatzzuwachses auf etwa 2 bis
    3 Prozent. Diese Tendenz ist in allen Teilbranchen erkennbar. Die
    Beschäftigung wird voraussichtlich zunehmen.

    Laufende Entwicklung und Ausblick

    „Unsere Unternehmen konnten im ersten Halbjahr den Schwung des
    vergangenen Jahres mitnehmen“, sagte Thomas Mayer,
    Hauptgeschäftsführer der Chemie-Verbände Baden-Württemberg. „Für das
    gesamte Jahr 2012 erwarten wir allerdings eine Abschwächung des
    Umsatzwachstums.“

    Risiken für die Branche sieht Mayer vor allem in der weiteren
    Entwicklung der Schulden- und Bankenkrise in der EU und der Rezession
    in Südeuropa. Hinzu komme die Volatilität der Energie- und
    Rohstoffpreise: „Ein mittelständisches Unternehmen ist hier in der
    Kostenklemme. Einerseits geben die großen Rohstofflieferanten die
    Preise vor. Andererseits gelingt es kaum, gestiegene Kosten an die
    großen industriellen Kunden weiterzugeben.“

    Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr 2012 positiv

    Die Umsätze von Januar bis Juni 2012 stiegen insgesamt um 4,8
    Prozent auf 9,3 Milliarden Euro. Dabei entfielen 3,9 Mrd. Euro (+7,3
    Prozent) auf das Inlandsgeschäft. Überdurchschnittlich entwickelten
    sich die Pharma-Umsätze: Sie stiegen insgesamt um 7 Prozent. Nur
    leicht im Plus ist die Farben- und Lack-Industrie mit einem Zuwachs
    von 0,6 Prozent.

    Beschäftigung wächst

    Im ersten Halbjahr 2012 wuchs die Beschäftigung in der chemischen
    Industrie insgesamt um 4,7 Prozent.

    Hinweis

    Alle Daten beruhen auf den Angaben des Statistischen Landesamtes.
    Hier werden allerdings nicht alle Chemie-Unternehmen im Land erfasst.
    —

    Ein Foto von Thomas Mayer ist zur freien redaktionellen Verwendung
    zu finden unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=1744599&actio
    n=bigpic&att=166948#bigpic

    Pressekontakt:
    Andreas C. A. Fehler
    Chemie-Verbände Baden-Württemberg
    Pressesprecher
    Fon 07221 2113-48
    Mobil 0162 2111648
    http://medien.chemie.com
    http://twitter.com/chemie_bw
    http://facebook.com/chemiebw
    http://flickr.com/chemiebw
    http://youtube.com/chemiebw

    arbeit chemie industrie pharmaindustrie quartalsberichte
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.