Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Chemische Industrie Baden-Württemberg zur Konjunktur 1.-3. Quartal 2013/Leichter Umsatzzuwachs / Produktion stagniert / Inlandsgeschäft schwach
    Allgemein

    Chemische Industrie Baden-Württemberg zur Konjunktur 1.-3. Quartal 2013/Leichter Umsatzzuwachs / Produktion stagniert / Inlandsgeschäft schwach

    vciBy vci20. November 2013Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Chemie- und Pharma-Unternehmen in Baden-Württemberg setzten in
    den ersten drei Quartalen 2013 14,1 Milliarden Euro um. Das
    entspricht einem Anstieg um 1,1 Prozent gegenüber dem
    Vorjahreszeitraum. Im Inland gingen die Umsätze um 4,4 Prozent auf
    5,5 Milliarden Euro zurück. Die Auslandsumsätze (Anteil 60 Prozent am
    Gesamtumsatz) betrugen 8,6 Milliarden Euro. Sie stiegen um 4,9
    Prozent. Die Chemie- und Pharma-Produktion in Baden-Württemberg
    erhöhte sich nur leicht um 0,6 Prozent.

    „Die Chemiekonjunktur in Baden-Württemberg läuft nicht
    befriedigend. Besonders die Inlandsumsätze zeigen, dass wir von
    einem nachhaltigen Aufschwung nicht reden können“, so Thomas Mayer,
    Hauptgeschäftsführer der Chemie-Verbände Baden-Württemberg. Mayer
    weiter: „Die Personal- oder Rohstoffkosten steigen weiter. Zusammen
    mit der sinkenden Produktivität ist damit klar, dass bei den
    bevorstehenden Tarifverhandlungen der Erhöhungsspielraum extrem eng
    ist.“ So ist die Branchen-Produktivität seit 2010 um knapp vier
    Prozent zurückgegangen.

    Die Situation der baden-württembergische Chemie- und
    Pharmaindustrie hat sich damit über die drei Quartale 2013 hinweg auf
    niedrigem Niveau gehalten. Für den Rest des Jahres ist keine weitere
    Verbesserung zu erwarten.

    Branchenentwicklung

    In der größten Teilbranche Pharma (35 Prozent Anteil) stiegen die
    Erlöse um 3 Prozent auf 6,4 Milliarden Euro. Dabei entfielen 4,7
    Milliarden Euro (+ 10,4 Prozent) auf das Auslandsgeschäft. Damit ist
    der Exportanteil auf mehr als 74 Prozent gestiegen. Im Inland sind in
    den ersten drei Quartalen 2013 die Umsätze um 13,5 Prozent gesunken
    (auf 1,7 Milliarden Euro).

    Die Umsätze der Farben- und Lack-Industrie im Land stiegen um 2
    Prozent auf 1,8 Milliarden Euro (Auslandsumsätze + 3,1 Prozent,
    Inland + 1,5 Prozent).

    Beschäftigung

    Von Januar bis September 2013 ging die Beschäftigung in der
    chemischen und pharmazeutischen Industrie im Land um 2,8 Prozent
    zurück auf 54.478 Mitarbeiter (2012: Zuwachs von 3,9 Prozent).

    Hinweis

    Alle Konjunktur-Daten beruhen auf den Angaben des Statistischen
    Landesamtes. Hier werden allerdings nicht alle Chemie-Unternehmen im
    Land erfasst.

    In den Chemie-Verbände Baden-Württemberg sind derzeit insgesamt
    440 Mitgliedsunternehmen mit 103.500 Beschäftigten organisiert. Der
    Jahresumsatz betrug 2012 ca. 34,4 Milliarden Euro. Die größten
    Teilbranchen sind Pharma (35 Prozent), Lacke, Farben und Bautenschutz
    (11 Prozent) sowie Körperpflege und Waschmittel (10 Prozent). Derzeit
    bilden die Unternehmen etwa 3.500 Jugendliche in mehr als fünfzig
    Ausbildungsberufen und Studiengängen aus.

    Pressekontakt:
    Andreas C. A. Fehler
    Chemie-Verbände Baden-Württemberg
    Pressesprecher
    Fon 07221 2113-48
    Mobil 0162 2111648
    http://medien.chemie.com
    http://twitter.com/chemie_bw
    http://facebook.com/chemiebw
    http://flickr.com/chemiebw
    http://youtube.com/chemiebw
    http://slideshare.net/chemiebw

    arbeit chemie geschaeftsberichte industrie pharmaindustrie quartalsberichte
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.