Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Greenpeace-Ansprechpartner auf UN-Erdgipfel«Rio+20» / Martin Kaiser für Einschätzungen und Hintergründe vor Ort erreichbar
    Allgemein

    Greenpeace-Ansprechpartner auf UN-Erdgipfel«Rio+20» / Martin Kaiser für Einschätzungen und Hintergründe vor Ort erreichbar

    vciBy vci14. Juni 2012Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der UN-Erdgipfel
    «Rio+20» findet vom 20. bis 22. Juni 2012 in Rio de Janeiro
    (Brasilien) statt. Die erste Riokonferenz 1992 gilt bis heute als
    einer der wichtigsten Meilensteine der internationalen Umweltpolitik.
    Sie war der Beginn der Agenda21 und der Klimarahmenkonvention. Auch
    das Kyoto-Protokoll, die Biodiversitätskonvention und die
    Wüstenkonvention sind hieraus entstanden. Doch zwanzig Jahre nach dem
    ersten Erdgipfel stehen wir noch immer vor den gleichen
    Herausforderungen: Der CO2-Ausstoß steigt weiter unvermindert an, der
    Verlust der biologischen Vielfalt zu Land und in den Meeren schreitet
    weiter fort, die Wüsten dehnen sich aus.

    UN-Generalsekretär Ban Ki Moon versucht deshalb, in zwei zentrale
    Punkte der Rio-Vorverhandlungen wieder Bewegung zu bringen: den
    Meeresschutz und die Aufwertung des UN-Umweltprogramms. Greenpeace
    fordert die Staatengemeinschaft vor allem auf, in Rio einen
    Rettungsplan für die Weltmeere zu beschließen und die Abholzung der
    letzten Urwälder bis spätestens 2020 zu stoppen.

    Greenpeace-Ansprechpartner zum Erdgipfel:

    – Vor Ort: Martin Kaiser, Leiter Internationale Klimapolitik, Tel.
    +55 21 7365 4437 oder +49 171 8780 817 (bitte beachten Sie den
    Zeitunterschied: minus fünf Stunden). Emails bitte an:
    martin.kaiser@greenpeace.de. Seinen aktuellen Blog mit
    Hintergründen zu den Verhandlungen finden Sie unter
    http://blog.greenpeace.de/blog/author/mkaiser/. Folgen Sie
    Martin Kaiser auf Twitter: www.twitter.com/martinkaisergp

    – In Berlin: Stefan Krug, Leiter der Politischen Vertretung, Tel.
    030-308899-20 oder 0171-8780 836, stefan.krug@greenpeace.de.
    Tina Löffelbein, Referentin der Politischen Vertretung, Tel.
    030-308899-25 oder 0151-16720 915,
    tina.loeffelbein@greenpeace.de

    Greenpeace-Hintergrundinformationen zum Erdgipfel:

    – Das Greenpeace-Thesenpapier „Eine neue Welt – nicht dasselbe in
    Grün!“ finden Sie im Internet unter:
    http://gpurl.de/ThesenRio-20

    – Die Greenpeace-Forderungen an die Bundesregierung finden Sie
    unter: http://gpurl.de/ForderungenRio-20

    Pressesprecher Patric Salize erreichen Sie in Hamburg unter Tel.
    040-30618-314 oder 0171-8780 828. Wenn Sie in unseren
    Journalistenverteiler zum Erdgipfel «Rio+20» aufgenommen werden
    möchten, schicken Sie bitte eine kurze Email an: presse@greenpeace.de

    agrar atomenergie chemie energie genetik klimaveraenderung naturschutz politik rohstoff verbraucher
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.