Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Mitgliederversammlung 2013 des Arbeitgeberverbandes Chemie Baden-Württemberg e.V./Chemie-Arbeitgeber besorgt um naturwissenschaftliche Bildung / Vorstände im Amt bestätigt
    Allgemein

    Mitgliederversammlung 2013 des Arbeitgeberverbandes Chemie Baden-Württemberg e.V./Chemie-Arbeitgeber besorgt um naturwissenschaftliche Bildung / Vorstände im Amt bestätigt

    vciBy vci4. Juni 2013Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Kontinuität wird großgeschrieben beim
    Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V. (agvChemie): Der
    Vorstand des Verbandes wurde anlässlich der Mitgliederversammlung in
    Baden-Baden einstimmig im Amt bestätigt. Markus Scheib,
    Geschäftsführer der Mineralölraffinerie Oberrhein, Karlsruhe, wurde
    als Vorsitzender wiedergewählt. Er sagte zur Situation des Verbandes:
    „Der agvChemie kann auf eine stabile Mitgliedschaft bauen. Damit das
    in Zukunft so bleibt, werden wir weiterhin besonders in Richtung
    Nachwuchssicherung und naturwissenschaftliche Bildung aktiv bleiben.
    Unsere Unternehmen brauchen in dem schwierigen wirtschaftlichen
    Umfeld einen starken Verband als Interessenvertretung.“

    Ein besonders kritischer Punkt hierbei ist für die
    Chemie-Arbeitgeber der Mangel an Berufsschullehrern im
    naturwissenschaftlichen Unterricht. Der Unterrichtsausfall in diesem
    Bereich führt zu erheblichen Mehrbelastungen für die ausbildenden
    Unternehmen – und schwächt die Qualität der Dualen Ausbildung.

    Der agvChemie ist der Arbeitgeberverband der chemischen Industrie
    im Land. Er ist zuständig für die sozialpolitische
    Interessenvertretung der chemischen, pharmazeutischen und
    Lack-Industrie. Der Verband schließt für 231 Mitgliedsunternehmen
    (72.000 Beschäftigte) Tarifverträge mit der Chemie-Gewerkschaft ab.

    Seit 2011 führt Markus Scheib den agvChemie als Vorsitzender.
    Seine zwei Stellvertreter, Dieter Freitag, Michelin, und Patrick
    Krauth, Deutsche Homöopathie-Union, beide aus Karlsruhe, wurden
    ebenfalls im Amt bestätigt. Weitere Vorstandsmitglieder sind Peter
    Dettelmann, Evonik, Rheinfelden, Ursula Fuggis-Hahn, Boehringer
    Ingelheim Pharma, Biberach, Jürgen Haas, Geberit, Pfullendorf,
    Michael Lindner, Börlind, Calw, Dr. Michael Münzing, Münzing Chemie,
    Heilbronn, Dr. Eberhard Rank, DSM, Grenzach, Edgar Vieth, Roche
    Diagnostics, Mannheim sowie Thomas Mayer, Hauptgeschäftsführer des
    agvChemie.

    Über den agvChemie:

    Derzeit gehören 231 Unternehmen dem Arbeitgeberverband Chemie
    Baden-Württemberg e.V. an. Sie beschäftigen 72.000 Arbeitnehmer. Die
    größten Teilbranchen sind Pharma (37 Prozent), Lacke, Farben und
    Bautenschutz (11 Prozent) sowie Körperpflege und Waschmittel (10
    Prozent). Die Unternehmen bilden mehr als 3.000 Jugendliche in etwa
    fünfzig Ausbildungsberufen und Studiengängen aus.

    Pressekontakt:
    Andreas C. A. Fehler
    Chemie-Verbände Baden-Württemberg
    Pressesprecher
    Fon 07221 2113-48
    Mobil 0162 2111648
    http://medien.chemie.com
    http://twitter.com/chemie_bw
    http://facebook.com/chemiebw
    http://flickr.com/chemiebw
    http://youtube.com/chemiebw
    http://slideshare.net/chemiebw

    arbeit chemie industrie personalien pharmaindustrie
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.