Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Zukunft geschaffen! / Nach intensiven Verhandlungen einigen sich Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. und die IG BCE auf einen wegweisenden Tarifvertrag
    Allgemein

    Zukunft geschaffen! / Nach intensiven Verhandlungen einigen sich Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. und die IG BCE auf einen wegweisenden Tarifvertrag

    vciBy vci2. November 2011Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    In der sechsten Runde der Tarifgespräche haben sich
    der Arbeitgeberverband (AGV) Nordostchemie e.V. und der Landesbezirk
    Nordost der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE)
    auf ein zukunftsweisendes Tarifmodell verständigt. Die 30.000
    Beschäftigten in der Ostchemie können damit in eine
    lebensphasengerechte Arbeitswelt einsteigen. Auch die Jahresleistung
    („Weihnachtsgeld“) und die Entgelte der Facharbeiter werden erhöht.

    „Vor knapp einem Jahr haben wir in Brehna gesagt, wir wollen den
    Blick nach vorne richten. Das ist uns gelungen!“, freut sich Dr.
    Georg Rheinbay, der Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite.
    Kernstück des Tarifwerkes ist es, dass sich zukünftig die
    Arbeitsbelastung an den Lebensphasen der Beschäftigten orientiert.
    Mit dem neu eingerichteten Fonds kann in bestimmten Lebensphasen wie
    Kindeserziehung, Pflege von Angehörigen und im Alter eine zeitliche
    Entlastung erfolgen.

    „Wir schaffen es, dass unsere Beschäftigten in schwierigen Phasen
    weniger arbeiten müssen. Sie können sich das durch den Fonds ohne
    große Entgeltverluste leisten. So können Menschen länger arbeiten,
    wenn sie das wollen. Der Tarifvertrag schafft dafür den Rahmen.“ sagt
    Rheinbay.

    Der Fonds

    Der Fonds wird ab 2013 in jedem Unternehmen mit 2,5 Prozent der
    tariflichen Entgeltsumme gefüllt. Diese Mittel stehen dann zur
    Verfügung, um im Rahmen von

    – altersgerechtem Arbeiten,

    – Familienzeit, Elternschaft sowie Pflege und

    – Erholzeiten für ausgewählte Arbeitnehmergruppen

    verwendet zu werden. Die Ausgestaltung erfolgt in den jeweiligen
    Betrieben.

    Entgelterhöhungen

    Die Korrekturen im tariflichen Entgeltgitter (das ist die
    Berechnungsgrundlage für die Löhne und Gehälter) bringen den
    Facharbeitern zum 1. Juli 2012 im Durchschnitt 1,25 Prozent mehr
    Lohn. Weiterhin wird die Jahresleistung 2014 und 2015 in zwei
    gleichen Stufen von 65 auf 95 Prozent eines Monatsentgeltes
    angehoben.

    Die Tarifpartner treffen sich wieder 2014 zu weiteren Gesprächen.
    Es geht dann um die Weiterentwicklung des Entgeltgitters. Sie wollen
    dann auch besprechen, wie der neuartige Tarifvertrag umgesetzt wird.

    Pressekontakt:
    Torsten Kiesner
    Pressesprecher
    Leiter Verbandskommunikation

    Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V.
    Torsten Kiesner (Dipl.-Volkswirt)
    Hallerstraße 6, 10587 Berlin
    Tel.: +49 30 343816-30
    Mobil: +49 173 5298140
    Fax: +49 30 343819-28
    E-Mail: kiesner@nordostchemie.de
    www.nordostchemie.de

    arbeit bergbau chemie gewerkschaften industrie
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.