Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » “Klassenziel mehr als erreicht” Bestes Ergebnis seit Inkrafttreten des Tarifvertrags
    Allgemein

    „Klassenziel mehr als erreicht“ Bestes Ergebnis seit Inkrafttreten des Tarifvertrags

    vciBy vci30. November 2011Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Immer im November kommen Vertreter der
    Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE)
    Hessen-Thüringen und des Arbeitgeberverbandes HessenChemie zum
    „Runden Tisch für Arbeitsmarktfragen“ zusammen. Dabei wird geprüft,
    ob die Zielvorgaben des Tarifvertrags „Zukunft durch Ausbildung“
    erreicht wurden. Bundesweit müssen 9.000 Ausbildungsplätze erreicht
    werden, Hessen hat 1.377 Stellen beizusteuern.

    „Das Klassenziel wurde auch in diesem Jahr wieder mehr als
    erreicht“, stellte der stellvertretende Landesbezirksleiter der IG
    BCE Hessen-Thüringen, Osman Ulusoy, fest. Insgesamt boten die
    Unternehmen der Branche 1.542 Plätze in klassischen
    Ausbildungsberufen, dualen Studiengängen bzw. Eingliederungsmaßnahmen
    an. Das entspricht 12 Prozent mehr gegenüber dem vorgegebenen Soll
    und 8,1 Prozent mehr gegenüber dem Vorjahr. Ein Rekord seit dem
    Inkrafttreten des Tarifvertrags im Jahr 2003. „Dieses Ergebnis dürfte
    auch im Bundesvergleich spitze sein“, erklärte Manfred Hoppe,
    zuständiger Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes.

    Auch in der kleineren kunststoffverarbeitenden Industrie (KVI)
    wurde der Tarifvertrag übererfüllt. Die Vorgabe im Tarifvertrag sah
    68 Ausbildungsplätze vor – 127 Ausbildungsplätze wurden angeboten.

    Im Rahmen der Gespräche wurden die Übernahme nach der Ausbildung
    sowie der drohende Fachkräftemangel thematisiert. Beide Seiten am
    „Runden Tisch“ begrüßten übereinstimmend die hohe Übernahmequote von
    über 90 %, aber vor allem, dass die Unternehmen in zunehmendem Maße
    der Tatsache Rechnung tragen, dass sie im Wettbewerb um die besten
    Köpfe dann einen Vorteil haben, wenn sie nach der Ausbildung eine
    Übernahme in ein unbefristetes Anstellungsverhältnis anbieten.

    Die Sozialpartner der chemischen Industrie sind sich darüber
    einig, dass sie gemeinsam für das sogenannte „Start“-Programm werben
    wollen. Chemie-Unternehmen fördern damit bereits seit 10 Jahren
    Jugendliche, die keine Ausbildungsstelle gefunden haben und denen die
    Voraussetzungen für die erfolgreiche Aufnahme einer Berufsausbildung
    noch fehlen. Jetzt soll die Initiative auch auf Unternehmen mit
    weniger als 500 Mitarbeitern ausgedehnt werden.

    Über die etwa 40 verschiedenen Ausbildungsberufe und viele
    Ausbildungsbetriebe in Hessen können sich Berufsstarter im Internet
    unter www.hessenchemie.de und www.chemie4you.de informieren. Die
    Bewerbungsverfahren für das Jahr 2012 haben in den Unternehmen
    bereits begonnen.

    Pressekontakt:
    Arbeitgeberverband Chemie und
    verwandte Industrien für das Land Hessen e.V.
    Jürgen Funk, Pressesprecher
    Abraham-Lincoln-Straße 24, 65189 Wiesbaden
    Tel: 0611 / 7106-49
    Mobil: 01622 / 710649
    Fax: 0611 / 7106-66
    E-Mail: funk@hessenchemie.de
    Internet: www.hessenchemie.de

    Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
    Landesbezirk Hessen-Thüringen
    Osman Ulusoy, stellvertretender Landesbezirksleiter
    Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77
    60329 Frankfurt
    Tel: 069 / 2385660
    Fax: 069 / 2385629
    E-Mail: ib.hessen@igbce.de
    Internet: www.hessen-thueringen.igbce.de

    arbeit beruf bildung chemie gewerkschaften industrie schule soziales
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.